Hallo,
ich habe hier einen Eintrag bei Matricula, bei dem ich nicht alles entziffern konnte.
Johann Heinrich Müller
geboren zu Straußfurth bei Erfurt den 28 /:achtundzwanzigsten:/ Februar 1807 /:Tausend Achthundertundsieben:/
Evangelisch christlicher Confession, ledigen Standes, Tambour bei den Königlich __ 36ten Infanterie Regimente zu Mainz
Johann Georg Müller, Tagelöhner, und Johanna Elisabeth geborene Striehe, Eheleute zu Straußfurt
Margaretha Traut
geboren zu Hofheim den 18. /:achtzehnten:/ Mai 1812 /:Tausend Achthundertundzwölf:/
Katholischer Religion, ledigen Standes, wohnhaft in Hofheim
Jacob Traut, ___, und Anna Maria geborene Lechner, Eheleute zu Hofheim
Der 18. und 25. November und 2. December 1832 zu Hofheim
__ zu Straußfurth als dem __orte des Bräutigams copuliert, wofür? auch? __ 2 __ December 1832 die erforderlich? __ worden sind
Vielen Dank und viele Grüße
Brigitte
ich habe hier einen Eintrag bei Matricula, bei dem ich nicht alles entziffern konnte.
Johann Heinrich Müller
geboren zu Straußfurth bei Erfurt den 28 /:achtundzwanzigsten:/ Februar 1807 /:Tausend Achthundertundsieben:/
Evangelisch christlicher Confession, ledigen Standes, Tambour bei den Königlich __ 36ten Infanterie Regimente zu Mainz
Johann Georg Müller, Tagelöhner, und Johanna Elisabeth geborene Striehe, Eheleute zu Straußfurt
Margaretha Traut
geboren zu Hofheim den 18. /:achtzehnten:/ Mai 1812 /:Tausend Achthundertundzwölf:/
Katholischer Religion, ledigen Standes, wohnhaft in Hofheim
Jacob Traut, ___, und Anna Maria geborene Lechner, Eheleute zu Hofheim
Der 18. und 25. November und 2. December 1832 zu Hofheim
__ zu Straußfurth als dem __orte des Bräutigams copuliert, wofür? auch? __ 2 __ December 1832 die erforderlich? __ worden sind
Vielen Dank und viele Grüße
Brigitte
Kommentar