Melderegister Wirrwarr Hilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    [gelöst] Melderegister Wirrwarr Hilfe erbeten

    Hallo liebe Helferlein

    Ich habe hier eine Meldekarte gefunden, aus der ich nicht schlau werde.

    Es geht hier hoffentlich um Johann Jacob Müller von Beruf Schiffszimmergeselle und seine Ehefrau Henriette (Al)Berta Mock. Soweit so gut, nur warum ist jene durchgestrichen und was steht da so nebenbei mit Bleistifft geschrieben? Die Eltern vom Johann Jacob Müller sind nicht gemeint, die kann man sehr gut lesen.

    Vielleicht kann mir hier jemand das wirrwarr entziffern bzw. zwischen den Zeilen lesen.

    Vielen Dank im voraus
    LG Silke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 20.06.2025, 19:35. Grund: Angaben vergessen
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5215

    #2
    Hallo Silke

    Meinst du diese beiden Zeilen?

    Wegen Strassenunfug und Widersetz
    lichkeit 4 Monate Gefängnis pro 1849.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5773

      #3
      Hallo:

      Und die Berta geb. Mock ist wohl gestrichen worden, weil sie entweder verstorben oder von Johannes geschieden wurde - denn am 12.09.1852 heiratete Johannes die unten angeführte Anna Marie geb. Herbst.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4496

        #4
        Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
        Hallo Silke

        Meinst du diese beiden Zeilen?

        Wegen Strassenunfug und Widersetz
        lichkeit 4 Monate Gefängnis pro 1849.

        Gruss
        Svenja
        Hallo Svenja,

        Ja die meinte ich. Danke dafür

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4496

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          Hallo:

          Und die Berta geb. Mock ist wohl gestrichen worden, weil sie entweder verstorben oder von Johannes geschieden wurde - denn am 12.09.1852 heiratete Johannes die unten angeführte Anna Marie geb. Herbst.

          VG

          --Carl-Henry
          Carl Henry auch dir vielen Dank.

          Da meine Berta Mock aber mit Johann Jacob Müller bis zu ihrem Tod 1865 verheiratet war und 1852,1856, 1859 (meine Ururgroßmutter geboren) und 1864 das letzte Kind geboren wurde, können das nicht meine Urururgroßeltern sein. Mein Johann Jacob Müller heiratet nämlich 1866 erst zum 2. male und stirbt 1885. Die 2. Frau hieß Maria Elisabeth Harwardt.

          Also muss ich weitersuchen.

          Vielen Dank
          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          Lädt...
          X