Bitte um Lesehilfe bei Taufe in Eisleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex1996
    Benutzer
    • 13.12.2023
    • 99

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Taufe in Eisleben

    Moin,

    ich brauche Hilfe beim Lesen vom Taufeintrag von Johannes Ernestus Heckenberg (rechte Seite ganz unten).

    Was ich Lese:
    Den 29 7bris Dom: ? post Trinit: Johann Melchior Heckenbergen Peruquenmacher ? H.
    H. ? und seinem Weibe Anna, die am 2 Marty ? ? Zusammen?
    ? Ratshause copuliert worden, einen jungen Sohn getauft namens Johannes Ernestus ?
    ? Paten ? H. Johann Ernst Haynen ...

    (Ich habe Fragenzeichen jetzt auch da gesetzt, wo ich mir einfach unsicher war.)



    LG
    Alex
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Alex1996; 19.06.2025, 15:13.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3715

    #2
    Vorschläge, leider unvollständig:

    Den 27 7bris Dom: 15 post Trinit: Johann Melchior Hackenbergern Peruquenmachern vorm H.
    H. Geiste und seinem Weibe Annen, die am 2 Martij weil sie ? zusammengefunden(?)
    auffm Ratshause copuliret worden, einen jungen Sohn getaufft namens Johannes Ernestus Sei-
    ne Paten waren H. Johann Ernst Wa.... Hä.... neuer Stadt-R..... alhier vorm H. Geiste 2 Fr. Johanna
    Susanna Hn. Johann Caspar Bernards Peruquenmqchers zu .... Ehweib des Kindes Vaters Schwester
    und 3 H. Daniel krüger des ...

    "H. Geist" meint wohl das Heilig-Geist-Stift.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 19.06.2025, 01:09.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Alex1996
      Benutzer
      • 13.12.2023
      • 99

      #3
      Vielen Dank.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23381

        #4
        Ich lese: Wappenhänsch, neuer Stat-Richter
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X