Helba 1757

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gert Hauser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2024
    • 181

    [ungelöst] Helba 1757

    Guten Abend, ich brauche Hilfe beim Lesen des Heiratseintrages von Johann Caspar Leyh aus Helbra. Es reichen die wichtigsten Informationen.
    LG Gert


    Kirchenbuch_1696-1760_Bild64.pdf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gert Hauser; 15.06.2025, 20:30.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Guten Abend!

    Da noch niemand geantwortet hat, nehme ich an, dass die Vorlage eines Lückentextes fehlt. Ich glaube nicht, dass hier überhaupt nichts zu lesen ist.
    Also gemäß der gelben Infobox ganz oben:

    Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
    Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!


    Korrekturen und Ergänzungen bekommt man üblicherweise schneller als Fleißarbeit
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3725

      #3
      23. November 1757
      Braut: Maria Sybilla, Tochter des Joh. Caspar Lorentz


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 15.06.2025, 20:34.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Gert Hauser
        Erfahrener Benutzer
        • 23.05.2024
        • 181

        #4
        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
        Guten Abend!

        Da noch niemand geantwortet hat, nehme ich an, dass die Vorlage eines Lückentextes fehlt. Ich glaube nicht, dass hier überhaupt nichts zu lesen ist.
        Also gemäß der gelben Infobox ganz oben:

        Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
        Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!


        Korrekturen und Ergänzungen bekommt man üblicherweise schneller als Fleißarbeit
        Mir geht es nur um die wichtigsten Infos (z. B. Namen), nicht die gesamte Entzifferung des Eintrages.

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 2113

          #5
          Den 23. 9br. wurde nach
          dreymahliger Proclamation
          der Erbare Junggesell Joh.
          Caspar Leyh Mitnachbar alhier
          wie auch HochAdel. Pachter des
          HochAdel. Guths, mit der
          Tugendsamen Jungfer Maria
          Sybilla, des Vorachtbaren H.
          Joh. Caspar Lorentz Dichels Hoch-
          Adel. Pachters alhier Ältisten
          Tochter in hiesiger Kirchen in
          den Heil. Ehestand eingewiesen.
          Zuletzt geändert von M_Nagel; 15.06.2025, 20:37.
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 3516

            #6
            Ein paar kleine Schwachstellen bleiben:

            Den 23. 9br [November] wurde nach
            dreymahliger proclamation
            der Erbare Junggesell Joh:
            Capar Leyh Mitnachbar alhier
            wie auch HochAdel: Pachter des
            HochAdel: obern Guths, mit der
            Tugendsamen Jungfer Maria
            Sybilla, des ...chtbaren H.
            Joh: Caspar Lorentz Die... Hoch-
            Adel: Pachter alhier Ältiste
            Tochter in hiesiger Kirch in
            den Heil: Ehestand eingewiesen.
            Zuletzt geändert von AlfredS; 15.06.2025, 20:38.
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            • Gert Hauser
              Erfahrener Benutzer
              • 23.05.2024
              • 181

              #7
              Ich glaube, es heißt Diezel. Habe gerade im KB Helba einen Johann Caspar Lorenz Diezel gefunden.
              Zuletzt geändert von Gert Hauser; 15.06.2025, 21:34.

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10821

                #8
                Hallo.

                Den FN Diezel lese ich ebenfalls.

                LG Marina

                Kommentar

                • M_Nagel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.10.2020
                  • 2113

                  #9
                  Für mich sieht es eher nach Dietzel aus.
                  Schöne Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10821

                    #10
                    Hallo.

                    Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
                    Für mich sieht es eher nach Dietzel aus.
                    Dankeschön. Bin ganz deiner Meinung.

                    LG Marina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X