Bitte um Lesehilfe 1941

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5573

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe 1941

    Hallo,

    ich habe einen Fragebogen zur sippenkundlichen Aufnahme des Rußlanddeutschtums aus 1941.
    Dazu habe ich die folgenden Fragen:

    Der GÄRTNER, Ludwig wurde am 26.10.1906 in ????? geboren.
    Wohnort; ????? Kreis ????, Bessarabien




    fragebogen.jpg
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 11.06.2025, 14:11.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    In Bessarabien gab es einen Kreis Akkerman.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23381

      #3
      Maraslienfeld soll es im dortigen Kreis gegeben haben.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5573

        #4
        Hallo,

        das mir heute der Bessarabiendeutsche Verein e, V aus Stuttgart aber so mitgeteilt.

        Der Fragebogen stammt aus dem Umsiedlungslager Gablonz- Lautschnei vom 03.03.1941.

        Die KI sagt:


        Bessarabien wurde bis 1940 in 9 Kreise (Akkerman, Belz, Bender, Hotin, Ismail, Kahul, Kischinew, Orhei und Soroka) und 17 Kirchspiele unterteilt (Albota, Alt-Elft, Alt-Posttal, Andrejewka, Arzis, Bender, Eigenfeld, Emmental, Gnadental, Kischinew, Klöstitz, Kulm, Leipzig, Mathildendorf, Neu-Posttal, Neu-Sarata, Sarata ..


        Hat sich erledigt:




        Zuletzt geändert von Forscher_007; 11.06.2025, 14:11.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23381

          #5
          Muss ich Deinen Text von 13.47/14.11 Uhr verstehen?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5573

            #6
            War nur als Ergänzung gedacht.
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            Lädt...
            X