zwei Nachnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeNo
    Benutzer
    • 08.11.2024
    • 63

    [gelöst] zwei Nachnamen

    Hallo an alle und bitte um Hilfe.
    Bis jetzt hatte ich die Info aus einer anderen Geburtsurkunde, dass Catharina Louise mit Nachnamen Benkenstein heißt,
    nun habe ich diesen Kirchbucheintrag gefunden und dort steht, dass sie gebürtig Klauß heißt.

    Benkenstein taucht trotzdem auf. Leider kann ich genau das Wort davor nicht entziffern.

    Meine Erklärungsversuche:
    1. "verwitwete BENKENSTEIN" (also dass sie Klauß geb ist, aber schon mal mit Benkenstein verheiratet war)- aber ich finde das Wort sieht nicht so aus.
    2. "wohnhaft in/ gebürtig aus BENKENSTEIN (aber weder sieht das Wort so aus, noch würde dann der Ort so groß wie die Nachnamen geschrieben werden,, plus gibt es nur ein Beneckenstein als möglichen Ort)
    3. "genannt BENKENSTEIN" - was wäre hierfür die Erklärung?

    Was denkt ihr, was das Wort heißt- welche Version stimmt. Oder gibt es noch eine andere Lösung?
    Lieben Dank im Vorraus
    image.png
    Zuletzt geändert von NeNo; 10.06.2025, 17:15.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23067

    #2
    3. trifft zu.
    Zwei Möglichkeiten:
    1. Der Vater hieß bereits Klauß genannt Benkenstein.
    2. Das Kind ist unehelich. Die Eltern haben auch später (sich) nicht mehr geheiratet. Ein Elternteil heißt Klauß, der andere Benkenstein. Es könnte auch ein Stiefelternteil einen der beiden Namen geführt haben. Das wäre aber eher ungewöhnlich.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • NeNo
      Benutzer
      • 08.11.2024
      • 63

      #3
      Stimmt, danke für die schnelle Antwort.
      Ich hab im Eifer gerade übersehen, dass ich schon eine andere Info habe, dass tatsächlich ihre Mutter Klauß heißt, der Vater aber Benkenstein- und dann waren die beiden wahrscheinlich noch nicht verheiratet. Das macht Sinn.
      Danke

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23067

        #4
        Zitat von NeNo Beitrag anzeigen
        Stimmt, danke für die schnelle Antwort.
        Ich hab im Eifer gerade übersehen, dass ich schon eine andere Info habe, dass tatsächlich ihre Mutter Klauß heißt, der Vater aber Benkenstein- und dann waren die beiden wahrscheinlich noch nicht verheiratet. Das macht Sinn.
        Danke
        Mit dieser zusätzlichen Informationen bleibt keine Alternative.
        Gibt es Hinweise dazu, dass Benkenstein eine Verballhornung von Benneckenstein ist?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • NeNo
          Benutzer
          • 08.11.2024
          • 63

          #5
          Bis jetzt noch nicht. Die Eltern kommen aus Uthleben und Badra.
          Lag für mich auch nahe, dass es eine Verbindung zu Beneckenstein gäbe, aber bis jetzt noch nicht

          Kommentar

          Lädt...
          X