Hallo an alle und bitte um Hilfe.
Bis jetzt hatte ich die Info aus einer anderen Geburtsurkunde, dass Catharina Louise mit Nachnamen Benkenstein heißt,
nun habe ich diesen Kirchbucheintrag gefunden und dort steht, dass sie gebürtig Klauß heißt.
Benkenstein taucht trotzdem auf. Leider kann ich genau das Wort davor nicht entziffern.
Meine Erklärungsversuche:
1. "verwitwete BENKENSTEIN" (also dass sie Klauß geb ist, aber schon mal mit Benkenstein verheiratet war)- aber ich finde das Wort sieht nicht so aus.
2. "wohnhaft in/ gebürtig aus BENKENSTEIN (aber weder sieht das Wort so aus, noch würde dann der Ort so groß wie die Nachnamen geschrieben werden,, plus gibt es nur ein Beneckenstein als möglichen Ort)
3. "genannt BENKENSTEIN" - was wäre hierfür die Erklärung?
Was denkt ihr, was das Wort heißt- welche Version stimmt. Oder gibt es noch eine andere Lösung?
Lieben Dank im Vorraus
image.png
Bis jetzt hatte ich die Info aus einer anderen Geburtsurkunde, dass Catharina Louise mit Nachnamen Benkenstein heißt,
nun habe ich diesen Kirchbucheintrag gefunden und dort steht, dass sie gebürtig Klauß heißt.
Benkenstein taucht trotzdem auf. Leider kann ich genau das Wort davor nicht entziffern.
Meine Erklärungsversuche:
1. "verwitwete BENKENSTEIN" (also dass sie Klauß geb ist, aber schon mal mit Benkenstein verheiratet war)- aber ich finde das Wort sieht nicht so aus.
2. "wohnhaft in/ gebürtig aus BENKENSTEIN (aber weder sieht das Wort so aus, noch würde dann der Ort so groß wie die Nachnamen geschrieben werden,, plus gibt es nur ein Beneckenstein als möglichen Ort)
3. "genannt BENKENSTEIN" - was wäre hierfür die Erklärung?
Was denkt ihr, was das Wort heißt- welche Version stimmt. Oder gibt es noch eine andere Lösung?
Lieben Dank im Vorraus
image.png
Kommentar