Antrag auf Übersetzung des Textes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iwona123
    Benutzer
    • 27.08.2024
    • 45

    [gelöst] Antrag auf Übersetzung des Textes

    Antrag auf Übersetzung des Textes .Grüße
    wilhelmsamorski.jpg
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Antrag genehmigt.
    Horst vom Standesamt 1a.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3097

      #3
      Hallo, ich kann lesen dass Wilhelm Samowski am 04.03.1931 verstorben. Geboren ist er in Lipowitz (Lindenort), Kreis Ortelsburg, Ostpreußen, ledig und ohne Beruf.. Wo er wohnte kann ich leider nicht lesen.
      Gruss
      Françoise
      ps: doch er wohne in Groß-Stürlack, Polen (https://de.wikipedia.org/wiki/Sterławki_Wielkie)
      Zuletzt geändert von noisette; 08.06.2025, 18:40.

      Kommentar

      • Iwona123
        Benutzer
        • 27.08.2024
        • 45

        #4
        Vielen Dank für Ihre Vorschläge und für Ihre Zeit in meinem Fall
        Mit freundlichen Grüßen Iwona

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3718

          #5
          Nr. 9
          Groß Stürlack am 5. März 1931

          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
          nach bekannt,
          der Besitzer Friedrich Samorski,
          wohnhaft in Klein Stürlack
          und zeigte an, daß Wilhelm Samorski, ledig,
          ohne Beruf
          37 Jahre alt
          wohnhaft in Klein Stürlack
          geboren zu Lipowitz, Kreis Ortelsburg am
          4. Oktober 1893
          zu Groß Stürlack in der Wohnung des Anzeigenden
          am vierten März
          des Jahres taudend neunhundert einunddreißig
          nachmittags um achteinhalb Uhr
          verstorben sei.
          Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
          Friedrich Samorski
          Der Standesbeamte
          Schwidder


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Iwona123
            Benutzer
            • 27.08.2024
            • 45

            #6
            Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Übersetzung des Textes. Ohne Ihre Hilfe wäre ich nicht in der Lage gewesen, die Informationen über die Familie zu sortieren.
            Mit freundlichen Grüßen Iwona

            Kommentar

            Lädt...
            X