Lesehilfe des Ortes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeNo
    Benutzer
    • 08.11.2024
    • 72

    [gelöst] Lesehilfe des Ortes

    Es sieht eigentlich sehr deutlich geschrieben wie F...mühl aus, aber selbst ChatGTB findet keinen Ort in ganz Thüringen mit F oder T und -mühl am Ende. Bin ein bisschen ratlos, vor allem weil ich das letzte Wort gar nicht lesen kann.
    Vielleicht kann jemand helfen.

    Danke im Voraus, Nora
    image.png
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,

    ich lese: Farchmühl im Holsteinischen

    genwiki - gov: Farchauermühle? s. Anhang

    VG, Waltraud
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5462

      #3
      Hallo Nora:

      Laut dieser Diskussion (https://community.familysearch.org/d...-thank-you-for) gab es eine Farchmühle im Kirchspiel Grube in Holstein.

      Falls man wüsste, wann der Hans Hinrich Bausch geheiratet hat und wie alt er war, könnte man nach ihm im KB Grube suchen.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • NeNo
        Benutzer
        • 08.11.2024
        • 72

        #4
        Hallo ihr beiden, lieben Dank für eure Hilfe.
        Hans Hinrich ist
        am 26.07.1797 in besagtem "Farchmühle" geboren und hat
        am 29.05.1825 in Salza, Nordhausen
        Ernestine Friederike Berger geheiratet.

        Da hab ich allerdings nur die Info, noch kein Dokument.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5462

          #5
          Hallo Nora:

          Genau, sein Taufeintrag findet sich am 28.07.1797 in Grube (Nr. 59 im Anhang)

          Nachtrag: "Farchmühl" wird wohl das heutige Fargemiel in der Gemeinde Heringsdorf, direkt südwestlich von Siggen und etwas nördlich von Grube sein.

          VG

          --Carl-Henry
          Angehängte Dateien
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • NeNo
            Benutzer
            • 08.11.2024
            • 72

            #6
            Wow, super. Vielen lieben Dank für den Taufeintrag.
            Könntest du mir diese Seite als ganze Seite zukommen lassen?
            Und hast du vl auch noch den link zu den KB in Grube schicken? Das wäre super lieb.

            Danke euch für eure Hilfe
            Lg, Nora

            Kommentar

            • Upidor
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2021
              • 2908

              #7
              Die Kirchenbücher von Grube (und Umgebung) sind nur über Archion zugänglich. Link:

              Kommentar

              • NeNo
                Benutzer
                • 08.11.2024
                • 72

                #8
                Schade, aber danke vielmals für den Taufeintrag...immerhin hab ich da jetzt ne neue Spur

                Kommentar

                Lädt...
                X