Nachname der Mutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrMausF
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2017
    • 915

    [ungelöst] Nachname der Mutter?

    Hallo,

    hier fällt mir der Nachname der Mutter schwer, Agnese Albertine Japen?

    Jagen? Klingt irgendwie beides komisch.

    Hat jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 646

    #2
    Hallo,

    ich lese da : Jagen

    Gruß Kataryna

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Ich lese Japen. Siehe das "p" in Casper weiter unten.

      Hast du einen Link zum Buch?

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.06.2025, 18:15.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3283

        #4
        Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
        Hast du einen Link zum Buch?
        ... oder als zweite Wahl: Angabe von Ort und Zeit, wie im gelben Kasten oben gesagt wird.

        Wenn de Region nämlich Schlesien o.ä. ist, wäre die Endung -en evtl. als weiblicher Suffix zu verstehen, und ich könnte mir vorstellen, dass der eigentliche Name "Joppe" ist und hier "Jopen" geschrieben steht.

        Gruss, Ronny
        Zuletzt geändert von rpeikert; 01.06.2025, 18:25.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10825

          #5
          Hallo Ronny.

          Zitat:

          "Wenn die Region nämlich Schlesien o.ä. ist, wäre die Endung -en evtl. als weiblicher Suffix zu verstehen, und ich könnte mir vorstellen, dass der eigentliche Name "Joppe" ist und hier "Jopen" geschrieben steht."

          Das habe ich mir auch schon überlegt. Du könntest recht haben.

          LG Marina

          Kommentar

          • HerrMausF
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2017
            • 915

            #6
            Hallo,

            nee, ist bei Pritzwalk. Der Name passt da leider überhaupt nicht in die Region, also schätze ich mal, dass sie ursprünglich nicht aus der Ecke kommt.
            Mit Brandenburger Dialekt könnte das natürlich auch "Gapen" sein.

            Danke euch!

            Kommentar

            • Carsten89
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2014
              • 150

              #7
              Hallo zusammen,

              den Namen Jope findet man zwar eher in Sachsen aber der Name Jape passt sehr gut in die Region. In den Verlustlisten 1. WK kommen einige Jape aus der Ecke vor. Und auch ein Jap.
              https://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search?lastname=jap*&firstname=&value01=&value02=& value03=&value04=&value05=&value06=&value07=&value 09=&pageValue01=&pageValue02=&pageName=&search=Suc hen
              Zuletzt geändert von Carsten89; 03.06.2025, 10:37.
              Viele Grüße
              Carsten

              Kommentar

              Lädt...
              X