Taufeintrag 1884 - Brieg (zwei Wörter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3757

    [gelöst] Taufeintrag 1884 - Brieg (zwei Wörter)

    Hallo zusammen,
    bei dem angehängten Ausschnitt von kann ich zwei Wörter nicht ganz entziffern.
    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    wurde von Kaplan Kwiatkowski getauft, der dem
    (?) Heinrich Felix Rusitzka, von seiner Ehefrau Selma
    Maria, geborene Koeniger, am 21 (Ein und zwanzigsten) Februar
    nachmittags 4 Uhr geborenen Sohn u erhielt die Namen Georg Heinrich.

    Path. Bureauvorsteher Richard Dittrich; Brieg.
    Näherin(?) Elise Schoenbrunn dto.
    Putzmacherin Emma Raabe dto.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 26.05.2025, 23:49.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9401

    #2


    Kanzlisten
    Hütherin
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3316

      #3
      Kanzlisten und Nätherin.

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3827

        #4
        Da die Hutherstellung ja schon der Putzmacherin obliegt, geh' ich mit Ronny: Nätherin.
        Der Anfangsbuchstabe ähnelt mir auch eher dem "N" in "Namen" als dem "H" in "Heinrich".


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3757

          #5
          Danke euch!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X