Liebe Forumsmitglieder!
Bitte helft mir die einzelnen Worte zu entziffern. Es handelt sich dabei um Kirchenbucheinträge der evangelischen Pfarrkirche in Neu-Subbath, heute Lettland.
1833
Drelle Balter ... ... ... gestorben am 3
März, beerdigt am 6 auf dem Assernschen Kirchhof
..., 70, männlich
x2.jpg
1825
Ilshe, geboren am 14. November, getauft am
20. November, aus Assern
Eltern: Drelle Jahn ... Knecht Andrey, die Mutter Ilshe.
Empfangen: Welnin Vincent und Sosin Jahn Magd Ilshe.
x3.jpg
1816
Annusche, geboren am 20, getauft am 30 Dezember
Eltern: Drelle Jurre Knecht Jurre, Mutter
Madelle, Assersche Leute
Empfangen: Drelle Jurre Knecht ..., Drelle
Magd Annusch, ... ... ...
Mahre.
x4.jpg
Außerdem habe ich noch folgende Frage. Bei zum Beispiel "Drelle Jurre Knecht Jurre" ist das zweite "Jurre" als Vatersname zu verstehen? Oder ist ein Knecht Jurre des Landeigners Jurre aus dem Dorf Drelle gemeint?
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe im Voraus!
Martini
Bitte helft mir die einzelnen Worte zu entziffern. Es handelt sich dabei um Kirchenbucheinträge der evangelischen Pfarrkirche in Neu-Subbath, heute Lettland.
1833
Drelle Balter ... ... ... gestorben am 3
März, beerdigt am 6 auf dem Assernschen Kirchhof
..., 70, männlich
x2.jpg
1825
Ilshe, geboren am 14. November, getauft am
20. November, aus Assern
Eltern: Drelle Jahn ... Knecht Andrey, die Mutter Ilshe.
Empfangen: Welnin Vincent und Sosin Jahn Magd Ilshe.
x3.jpg
1816
Annusche, geboren am 20, getauft am 30 Dezember
Eltern: Drelle Jurre Knecht Jurre, Mutter
Madelle, Assersche Leute
Empfangen: Drelle Jurre Knecht ..., Drelle
Magd Annusch, ... ... ...
Mahre.
x4.jpg
Außerdem habe ich noch folgende Frage. Bei zum Beispiel "Drelle Jurre Knecht Jurre" ist das zweite "Jurre" als Vatersname zu verstehen? Oder ist ein Knecht Jurre des Landeigners Jurre aus dem Dorf Drelle gemeint?
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe im Voraus!
Martini
Kommentar