Hallo zusammen, ich benötige bei den Folgenden Eintrag Hilfe. So langsam kommt die Übung. Trotzdem kann ich nicht alles lesen.
image.png
Fischer Anton, in die Reserve eingetheilter
Fährkanonier 2. Klasse und ______ gebürtig
aus Unter-Chodau N: H: 4 ehelicher Sohn des Fischer
Karl ¼ Bauer ebenda und der Maria Anna geborn-
nen Kohler aus Horn N:H:25. _______ früher Do-
minium und Kreis Elbogen jetzt Bezirksamt Elbogen
Kreis Eger
Dutz Theresia gebürtig aus Braunsdorf N:H: 7 früher
Herrschaft Ober-Chodau jetzt Bezirksamt Elbogen Kreis Eger
eheliche Tochter des Dutz Franz Karl Häußler ebenda
und der Theresia gebornen Fäustl? aus Wintergrün
N:H:7
image.png
Der Bräutigam hat die Heiratsbildung vom k.k.f.Z.
M. Baron Augustin 3t Feld-Artillerie Regimentskkom
mando ____ ___ 15. November 1856 Nro 7873 ____
____ großjährig laut _________ Taufbuch des Dor
fes Unter-Chodau Tom: IV: fol: 15. Das Alter der Braut
ist ________ aus dem _______Taufbuch des
Dorfes Braunsdorf Tom: IV:fol:5. Sie ist großjährig
erklärt mit Dekret vom kk. Bezirksamte ___ ____
zu Elbogen ___7. Februar 1857 N:E: 842 civ:
dreimalige Aufgebot ____ in der Pfarrkirche zu Un
ter-Chodau Dominica III et IV: ______ Epiphariam et
Septuagerimo 1857. Es ist kein gesetzliches Ehehinderniß
entdeckt worden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Marvin
Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Braunsdorf (Sudetenland)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Braunsdorf (Sudetenland)
image.png
Fischer Anton, in die Reserve eingetheilter
Fährkanonier 2. Klasse und ______ gebürtig
aus Unter-Chodau N: H: 4 ehelicher Sohn des Fischer
Karl ¼ Bauer ebenda und der Maria Anna geborn-
nen Kohler aus Horn N:H:25. _______ früher Do-
minium und Kreis Elbogen jetzt Bezirksamt Elbogen
Kreis Eger
Dutz Theresia gebürtig aus Braunsdorf N:H: 7 früher
Herrschaft Ober-Chodau jetzt Bezirksamt Elbogen Kreis Eger
eheliche Tochter des Dutz Franz Karl Häußler ebenda
und der Theresia gebornen Fäustl? aus Wintergrün
N:H:7
image.png
Der Bräutigam hat die Heiratsbildung vom k.k.f.Z.
M. Baron Augustin 3t Feld-Artillerie Regimentskkom
mando ____ ___ 15. November 1856 Nro 7873 ____
____ großjährig laut _________ Taufbuch des Dor
fes Unter-Chodau Tom: IV: fol: 15. Das Alter der Braut
ist ________ aus dem _______Taufbuch des
Dorfes Braunsdorf Tom: IV:fol:5. Sie ist großjährig
erklärt mit Dekret vom kk. Bezirksamte ___ ____
zu Elbogen ___7. Februar 1857 N:E: 842 civ:
dreimalige Aufgebot ____ in der Pfarrkirche zu Un
ter-Chodau Dominica III et IV: ______ Epiphariam et
Septuagerimo 1857. Es ist kein gesetzliches Ehehinderniß
entdeckt worden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Marvin
Kommentar