Kiel,Geburtsurkunde, Randvermerk Früchtning?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrHeavyMetal
    Benutzer
    • 26.04.2025
    • 67

    [gelöst] Kiel,Geburtsurkunde, Randvermerk Früchtning?


    Moin,



    seit Kurzem bin ich im Besitz der Geburtsurkunde meines Opas.

    Leider kann ich – abgesehen vom Gedruckten und den Zahlen – kaum etwas davon lesen.




    Über die Eltern meines Opas ist bisher nichts bekannt, daher würde ich mich sehr freuen, wenn jemand die Urkunde, insbesondere den Randvermerk, lesen und übersetzen könnte.




    Vielen Dank im Voraus!
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1032

    #2
    Hallo

    Der Direktor der Frauenklinik
    zu Kiel hat mitgeteilt,

    Mit dem 19. Januar 1935 rechtskräftig ge-
    schiedenen Fabrikarbeiterin Gertrud
    Agnes Wrobel geborenen Thiesen,
    in Kiel, Daliusstrasse 3

    Kiel, in der Frauenklinik
    sechsundzwangzigsten Februar
    1938, nachmittags
    elfeinhalb Uhr Knabe
    die
    Hans Wolf

    Randbemerkung
    Nr. 506
    Kiel, den 15. April 1946
    Der Malermeister William
    Cornelius Gustav Frücht-
    ning, deutscher Reichsangehöri-
    ger, wohnhaft in Kiel Leonin-
    strasse 49, hat als Ehemann
    der Kindesmutter durch
    Erklärung vom 15. April
    1946 vor dem Standesbe-
    amten in Kiel dem Kinde
    Hans Wolf Thiesen deut-
    scher Reichsangehörigkeit,
    seinen Familiennamen
    "Früchtning"
    erteilt.
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung.
    Weber

    Ave
    Octavian
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • henneB
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2018
      • 132

      #3
      Hallo

      Kiel den 15 April 1946
      der Malermeister William
      Cornelius Gustav Frücht
      ning , deutscher Reichsangehöri
      ger , wohnhaft in Kiel Bonin
      strasse 49 , hat als Ehemann
      der Kindesmutter durch
      Erklärung vom 15. April
      1946 vor dem Standesbe
      amten in Kiel dem Kinde
      Hans Adolf Thiehsen deut
      scher Reichsangehörigkeit ,
      seinen Familiennamen
      Früchtning
      erteilt
      der Standesbeamte
      in Vertretung
      Weber

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 391

        #4
        Hallo Leute,
        es gibt in Kiel keine Leoninstraße.
        Eine Boninstraße, die gibt es.
        Es gibt keine Daliusstraße, sonderm eine Deliusstraße.
        Deliusstraße und Boninstraße liegen relativ dicht beieinander.
        Sie gehören zum Stadttel Kiel-Süd, ca.10 Minuten vom Bahnhof entfernt.


        Es grüßt Dammwinkel, een Kieler Deern
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; 16.05.2025, 20:22.

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3327

          #5
          HenneB hat es doch gelesen: es ist die Boninstrasse. Das Wort beginnt ganz klar mit B, nicht mit Le.

          Aber, Thiesen und Thiehsen ist beides falsch. Es handelt sich um ein lateinisches langes s, gefolgt von einem normalen s. In der deutschen Schrift würde man dafür ein "Esszet" schreiben. ICh habe es nicht auf der Tastatur, aber ich denke, Du weisst wie es aussieht

          LG Ronny


          P.S. Ich hätte den Buchstaben ja auch copy'pasten können, z.B. von der Boninstraße
          Zuletzt geändert von rpeikert; 16.05.2025, 20:15.

          Kommentar

          • MrHeavyMetal
            Benutzer
            • 26.04.2025
            • 67

            #6
            Danke euch. Das hat mich ein ganzes stück weiter gebracht :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X