Andreas Fauter 1690

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 790

    [gelöst] Andreas Fauter 1690

    Hallo, bitte Eucb um Lesehilfe beim Taufeintrag vom 30.November 1690:
    Ich suche Angaben zu den Eltern: lese einen Johannes und eine Anna Maria - weitere Daten kann ich nicht entziffern - vielleicht ein Ort "Ri.. in ??? und eine Ortsangabe bei der Anna Maria?

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

    Letzter Eintrag von 1690 linke Seite unten:

    Taufen, Trauungen, Beerdigungen - M 0072, B 001 | Dietmanns | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ohne Gewähr:

    "... vielleicht ein Ort "Ri.. in ???"

    Vielleicht Riegell im Preisgau?

    WähreLG Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Ich würde da Johannes Sauter lesen.

      Den Rest müssten sich unsere Lateiner anschauen.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.05.2025, 05:44.

      Kommentar

      • Jürgen Ahnen
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2024
        • 790

        #4
        Hallo Marina,
        herzlichen Dank
        Kaiserstuhl passt geographisch nicht nach Dietmanns - aber könnte natürlich sein. Fauter/Sauter - Namensabweichung hatte ich schon.

        Kannst Du den Text nach "Anna Maria" lesen? Oder ist das auch Latein - da habe ich den Eintrag parallel eingestellt. Danke.

        VG
        Jürgen
        Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 15.05.2025, 07:00.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6851

          #5
          Hallo Jürgen,

          Doppelposts werden generell zusammengeführt, um einen Mehraufwand der ForumsteilnehmerInnen zu vermeiden.

          Da der Text auf Latein ist, geht es hier weiter: https://forum.ahnenforschung.net/for...etmanns-latein

          LG Zita

          Kommentar

          Lädt...
          X