Lesehilfe: Taufbuch Zell an der Ybbs 1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorly
    Benutzer
    • 27.03.2025
    • 80

    [ungelöst] Lesehilfe: Taufbuch Zell an der Ybbs 1893

    🙋‍♀️Servus

    Bitte um UnterstĂĽtzung beim Lesen

    Maria Durst geb. 21.02.1893 in Zell an der Ybbs
    Eintrag 6

    Unter ihrem Namen steht Afide defecit 10.10.1939….beim Googeln habe ich folgendes gefunden:

    fideNomenFemininumE-DeklinationGenitiv Singular von fidesdes Schutzes
    fideNomenFemininumE-DeklinationDativ Singular von fidesdem Schutz
    fideNomenFemininumE-DeklinationAblativ Singular von fidesmit dem Schutz
    und
    defecitVerbkonsonantische Konjugation3. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiver/sie/es ist abgefallen
    er/sie/es hat abgenommen
    er/sie/es hat gefehlt
    er/sie/es hat geschwunden
    er/sie/es hat gemangelt
    er/sie/es hat verlassen

    kann ich das als Kirchenaustritt interpretieren?
    ?………….09.11.1939

    Bei Maria Schön ganz unten: W………?……..unbekannt

    Hebamme: Elisabeth Magner…………….?……………geprüft

    Danke im Voraus

    ​​​​​​LG Dorly




    ​
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    Ja, a fide defecit = vom Glauben abgefallen = Kirchenaustritt.
    wiederaufgenommen in Steyr 9.11.1939 (Zeitraum ist zweifellos rekordverdächtig)

    Schön: Weiteres unbekannt

    Hebamme: von Waidhofen geprĂĽft
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. GrĂĽĂź Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche GrĂĽĂźe.

    Kommentar

    Lädt...
    X