Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Völs / Südtirol
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Völs / Südtirol
Bitte um Lesehilfe..
ich lese folgendes:
Matrimoni(liter) in Deo copulati sunt honesti Sponsi Joannes
Federer, _____ in Ums, fil. leg._____________ conjugus Martinji
Federer olim _____ in Ums, et Maria (Anna) Kompatscherin p.m.
et prudie Virgo Anna Schallerin, filg. legit honestos conjugum
Georgij Schaller olim __________ ad S. (?) Constanz & Maria Mayrin
p.p.n.n. testes üdem qui supra
Copl. jacobsu qui supra
wer kann den Rest ergänzen resp. Korrigieren ?
Danke
Kommentar