Hochzeit Unterdietfurt 1728 - hier Zeuge
Einklappen
X
-
Erhardus
Vitus Reuhueber LigniferFalls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Ja, drei Zeugen: Hinderaicher, Reuhueber und Öckher.
Einen Eduard in Niederbayern im Jahr 1728 würde ich mindestens im Bürgertum verortet wissen. Ein Bauer mit diesem Vornamen in der Gegend wäre für mich auffällig.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Vielen Dank Horst!
Ja ungewöhnlicher Name, bei der Geburt heißt er Eduardy https://data.matricula-online.eu/de/...rt/001/?pg=126
bei der Hochzeit Erhardus https://data.matricula-online.eu/de/...urt/008/?pg=36 ,
bei der Geburt das ersten Kindes Erhardi https://data.matricula-online.eu/de/...002_04/?pg=131 ,
Auf der Suche nach Hochzeiten seiner Kinder bin ich eben bei diesem Eintrag als Zeugen gelandet.Liebe Grüße
Gudrid
Lieber barfuß als ohne Buch
Kommentar
-
-
Zitat von Gudrid Beitrag anzeigenUnd im Übrigen bitteschön OberbayernZuletzt geändert von Horst von Linie 1; 11.05.2025, 17:19.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Gudrid Beitrag anzeigenbei der Geburt heißt er Eduardy https://data.matricula-online.eu/de/...rt/001/?pg=126
bei der Hochzeit Erhardus https://data.matricula-online.eu/de/...urt/008/?pg=36 ,
bei der Geburt das ersten Kindes Erhardi https://data.matricula-online.eu/de/...002_04/?pg=131 ,
Taufe als Eduardus,
Heirat und Kindstaufe Erhardus.
Erhard als Abwandlung von Eduard war mir auch neu.
Bislang kannte ich nur die Vermischung bei Edmund und Eduard.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Ich muss gestehen, dass ich sowohl Neumarkt St. Veit als auch Altötting nach Niederbayern verortet hätte.
Die Grenze zwischen Ober- und Niederbayern liegt tatsächlich in diesem Bereich.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Gudrid Beitrag anzeigenGehe ich recht in der Annahme, dass er in irgendeinem Bezug zu dieser Trauung stand?
Was genau möchtest Du wissen? In welchem Bezug er zu den Brautleuten gestanden haben könnte?
Wir wissen ja, dass in Süddeutschland und Österreich oftmals die beauftragten Gastwirte als Zeugen gerufen wurden.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hintersarling war ja ein kleines Dorf.
Da kann er durchaus der Hofnachbar gewesen sein.
Ob er überdies noch verwandt war? Je kleiner das Dorf, desto größer die Wahrscheinlichkeit.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
Kommentar