Frage: WER ist verstorben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    [gelöst] Frage: WER ist verstorben?

    Blatt05.jpg Liebe Mitforscher/innen,
    ich habe hier eine einzelne Seite aus einer größeren Akte, in der es - sehr wahrscheinlich - um die Abgaben- und Leistungsverteilung im Pachtverhältnis ggü. dem Rittergut von Pommerzig nach einem Erbfall geht.

    Ich sehe
    "In der Hoffmannschen Hypothekensache über .... "


    1. " ...... Abschrift der Verhandlungen
    2. vom 13ten September 1830, 4ten und 7ten
    3. Februar 1831, nach welcher der verstorbene
    4. Häusler Hoffmann, Marie Elisabeth geb. Jaeschke
    5. mit auf den ihrem Da??? Hans George
    6. Jaeschke gehörig gewesenen jetzt dem Bau-
    7. er Hans George Augustinschen Eheleuten
    8. gehörigen Ländereien, erbautes Haus
    9. für die Summe von 100xx aus ihrem Erbteil
    10. überlassen worden, mit dem Bemer-
    11. ken, daß außer dem Friedrich Krüger,
    12. der seine Zustimmung zur Besitztitel
    13. Berichtigung schon in der Verhandlung
    14. vom 4ten Februar 1831 ertheilt hat, kein
    15. Real(?) Gläubiger vorhanden ist, und ????
    16. Er?????, nunmehr, der Dismembrations
    17. Consens der Königl. Regierung gefäl-
    18. ligst einzuholen(?)

    19. Züllichau, den 10ten März 1832

    Der erwähnte Häusler Hoffmann ist mir aus einer Namensliste von1824 über die Pommerziger Bauern, Gärtner, Büdner und Häusler bekannt,
    damals -1824 - der einzige Häusler Gottfried Hoffmann.
    Meine Frage:
    ist er verstorben, ist seine(?) Frau Marie Elisabeth geb. Jaeschke verstorben oder beide?

    Vielen Dank im Voraus
    Manfred

    Edit: mit dem Hochladen des Anhangs tue ich mich etwas schwer, habe hier Einfügen "Groß" gewählt (2.Versuch)
    Zuletzt geändert von ManHen1951; 07.05.2025, 22:14.
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7455

    #2
    Hallo Manfred!

    Zitat von ManHen1951 Beitrag anzeigen
    5. mit auf den ihrem Vater Hans George
    Viele Grüße
    consanguineus

    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23665

      #3
      nach welchen der verstorbenen ...
      Demnach ist die Frau des Häuslers Hoffmann bereits verstorben.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5545

        #4
        Hallo:

        Noch eine Verbesserung:

        3. Februar 1831, nach welcher der verstorbenen
        4. Häusler Hoffmann, Marie Elisabeth geb. Jaeschke
        5. wie auch den ihrem Vater Hans George
        6. Jaeschke gehörig gewesenen jetzt dem Bau-

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23665

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          nach welcher der
          Ich bleibe bei WELCHEN. Vgl. die Ländereien fünf Zeilen weiter.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • ManHen1951
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2012
            • 758

            #6
            Guten Morgen zusammen,
            besten Dank für die prompte Hilfe.
            Den "Vater" habe ich schlicht nicht erkannt und war beim Gedanken hängen geblieben, warum die ehemals den Hoffmanns gehörenden Ländereien nun den Augustins gehören (sollen)...
            Mein Schnellsch(l)uß: die Ehefrau ist nun, nach ihrem Mann, auch verstorben ... aber dann hätte ich etwas wie ".... der verstorbenen Häuslerwitwe Hoffmann ... erwartet.
            Vielleicht finden sich weitere Hinweise in den restlichen >20 Blätter der Akte, auch wenn die überwiegend mühsam zu "dechiffrieren" sind.
            Horst: ich tendiere auch zu "nach welchen...", die Feststellung bezieht sich mutmaßlich auf die Verhandlungen.

            Ich danke noch einmal für die Unterstützung.
            Manfred

            Edit: mmh, wie/wo kann ich den Thread auf "gelöst" setzen?
            Zuletzt geändert von ManHen1951; 08.05.2025, 09:26.
            FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
            FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

            FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
            FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
            FN Mattner, Brettschneider
            in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator

              • 20.09.2021
              • 5545

              #7
              Zitat von ManHen1951 Beitrag anzeigen

              Edit: mmh, wie/wo kann ich den Thread auf "gelöst" setzen?
              Hallo:

              Siehe zweiten blauen Kasten oben

              VG

              --Carl-Henry

              Wohnort USA

              Kommentar

              Lädt...
              X