was ist geschehen..in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    [gelöst] was ist geschehen..in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sandau , Böhmen


    Liebe Lateiner,

    was ist mit Ursula geschehen?

    Gruß und Dank
    Michael
    Zuletzt geändert von Farang; 22.01.2013, 16:40.
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2739

    #2
    Hallo zusammen,

    In der Erwartung einer Vervollständigung/Korrektur kann ich schon folgendes vorschlagen:

    Die von hier stammende Ursula Löblin wurde im Alter von 43 Jahren in einer völlig barbarischen Weise von ihrem eigenen Ehemann Georg...? erdrosselt.
    Sie wurde hier beerdigt.
    Sie war eine tugendhafte Person.

    Schöne Grüße.

    Armand.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Armand hat bereits alles richtig gesagt

      Ursula Löblin, hic oriunda,- Ursula L., die hier geboren wurde,
      a marito proprio Georgio Rostenschneider strangulata more plane
      barbaro hic sepulta est

      wurde, nachdem sie von ihrem eigenen Ehemann G. R., auf völlig unmenschliche
      Art erdrosselt worden war, hier begraben.
      persona vere virtuosa - ein wahrhaft tugendhafte Person
      aetatis suae anno 43 o - im 43. Jahr ihres Alters

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Armand und Konrad,

        habt herzlichen Dank für die Übersetzung.

        Gruß Michael
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • Alex71
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2007
          • 615

          #5
          nachdem sie von ihrem eigenen Ehemann G. R., auf völlig unmenschliche Art erdrosselt worden war
          Hm, da stellt sich mir die Frage, wie man denn jemanden auf menschliche Art erdrosselt.

          Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Lieber Alex71, da fragst Du am besten den Pfarrer, der das geschrieben hat.
            Er schreibt wörtlich auf "barbarische Art".
            Deine Spitzfindigkeit mit einem argumentum e contrario muss nicht immer logisch sein.

            vgl. Sie wüteten barbarisch oder unmenschlich: Kann man auch unbarbarisch und menschlich wüten?
            Das war ein unmenschlicher Krieg. Gibt es auch einen menschlichen Krieg?

            Der Pfarrer will ausdrücken, dass der Ehemann sie erdrosselt hat, wie man es von
            einem Menschen nicht erwarten sollte.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Alex71
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2007
              • 615

              #7
              Lieber Konrad,

              nichts liegt mir ferner, als Deine wie immer vorzügliche Übersetzung in Frage zu stellen. Mir ist lediglich dieser Pleonasmus aufgefallen. Trotzdem vielen Dank für den Versuch einer Belehrung.

              Gruß
              Alexander

              Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

              Kommentar

              Lädt...
              X