Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alisa
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2017
    • 271

    [gelöst] Taufeintrag

    Liebe Mitforscher,
    ich habe hier einen Taufeintrag in der pdf rechts oben in der Ecke
    Vater ist Ermisch Junior
    die 2. Taufpatin (dritte Zeile)
    des Kinds ? Stiefmutter? von Eisleben Frau Magdalena
    Wer kann da etwas genaueres lesen?
    Freudliche Grüße von alisa

    Jetzt kann ich die Orginal pdf von archion nicht hochladen weil sie zu groß ist
    Angehängte Dateien
  • JMPlonka
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2019
    • 462

    #2
    Evtl. das PDF als PDF ausdrucken, damit es kleiner wird.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29896

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Barthol Ermisch Junior et uxoris Magdalena d. 8 Novembris eine Tocht. Dorothea Elisabeth
      getaufft. Compatres (1) Hanß Heinrich Zimmermann Inwohn. hies. (2) Jfr
      des Kind B....rin ..........ffmutter(Stieff- heißt das aber nicht vorne dran) von Eißleben Fr. Magdalena (3)
      Dorothea Sipors(???)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        der Kind Betterin Grossmutter
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29896

          #5
          Natürlich! Grossmutter

          Die eigene Regel missachtet "Wenn man nicht weiß, was es für ein Buchstabe sein soll, ist es ein G"
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23385

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Die eigene Regel missachtet
            Na, eher die MESSAGE IN A BOTEL.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • alisa
              Erfahrener Benutzer
              • 26.12.2017
              • 271

              #7
              Hallo,
              Vielen lieben Dank. Auf Großmutter wäre ich nicht gekommen. Nun hat die Großmutter keinen Nachnamen. Ich werde aber mal ein bischen in Eisleben suchen.
              Vielleicht finde ich etwas passendes.
              Liebe Grüße von alisa

              Kommentar

              Lädt...
              X