Liebe Ahnenforschende,
Ich erbitte Lesehilfe bzw. Kontrolllesen des Heiratseintrags Nr. 2) aus dem Jahr 1773 des evangelischen Kirchenbuches aus Sachsa.
Was ist der Beruf vom Bräutigam? Hausfriseur? Wo kommt er her? Sülzhagen gibt es doch nicht?
Werna bei Nordhausen?
Georg Christoph Hentze, aus Sültzhagen gebürtig
zur Zeit ein Hanoverscher ..........., der sich alhier
............, und ............ ist ...........friseur? hat
sich mit Marien Elisabeten, die ... von hier................
als ..................... Tochter des .............. David?
Schaefers gewesenen Cantoris und Organisten
zur Werna?, alhier den 12ten April copuliert
laßen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Adrian
Ich erbitte Lesehilfe bzw. Kontrolllesen des Heiratseintrags Nr. 2) aus dem Jahr 1773 des evangelischen Kirchenbuches aus Sachsa.
Was ist der Beruf vom Bräutigam? Hausfriseur? Wo kommt er her? Sülzhagen gibt es doch nicht?
Werna bei Nordhausen?
Georg Christoph Hentze, aus Sültzhagen gebürtig
zur Zeit ein Hanoverscher ..........., der sich alhier
............, und ............ ist ...........friseur? hat
sich mit Marien Elisabeten, die ... von hier................
als ..................... Tochter des .............. David?
Schaefers gewesenen Cantoris und Organisten
zur Werna?, alhier den 12ten April copuliert
laßen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Adrian
Kommentar