Taufeintrag - Lückentext (Deutsch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laszilo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 385

    [gelöst] Taufeintrag - Lückentext (Deutsch)

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Drößler
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft Dorfteschen / Troppau

    Liebe Mitforscher,

    brauche bitte wieder Eure Hilfe.

    Es dankt im Voraus, Laszilo

    Was ich lesen kann:

    Sophie geboren am 19.2.1877 in Dorfteschen 61
    getauft 22.2.1877
    Hebamme Johanna S......... aus Kunzendorf 40
    katholisch, weiblich, ehelich

    ist laut zuständ. des Magistrad ....... Wien XI 17.10.1919 Zahl 7/85/II aus der katholischen Kirche ausgetreten

    Vater: Franz Drößler Häusler in Dorfteschen, Sohn des Josef Drößler Händler in Dorfteschen und der Johana geb. ................. Händler in Dorfteschen
    Mutter: Theresia Kalusa Tochter des Franz Kalusa ........... in Groß...... Schlesien und der Rosalia N.

    Pathen: Johann .......... Händler in Dorfteschen und Sophia seine Ehefrau
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Laszilo; 12.02.2011, 17:15.
    Ich bin, ich weiss nicht wer?
    Ich komme, weiss nicht woher?
    Ich gehe, weiss nicht wohin?
    Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30015

    #2
    Hallo Laszilo,

    ich lese:

    Sophie geboren am 19.2.1877 in Dorfteschen 61
    getauft 22.2.1877
    Hebamme Johanna S...märz aus Kunzendorf 40
    katholisch, weiblich, ehelich

    ist laut Zuschr. des Mag. Bez. Amtes Wien Bez. XI v. 17.10.1919 Zahl 7/85/II aus der katholischen Kirche ausgetreten

    Vater: Franz Drößler Häusler in Dorfteschen, Sohn des Joseph Drößler Häuslers in Dorfteschen und der Johana geb. Kaspar Sossanka(Soffanka??) Häusler in Dorfteschen
    Mutter: Theresia Kalusa Tochter des Franz Kalusa Anbauers in Großhoschitz /: pr. Schlesien und der Rosalia N.

    Pathen: Johann Sossanka ++ Häusler in Dorfteschen und Sophia dessen Eheweib
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Laszilo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 385

      #3
      Liebe Christine,

      ganz herzlichen Dank für deine Hilfe.

      Noch ein schönes Wo-end und lieben Gruß, Laszilo
      Ich bin, ich weiss nicht wer?
      Ich komme, weiss nicht woher?
      Ich gehe, weiss nicht wohin?
      Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

      Kommentar

      Lädt...
      X