Hallo zusammen,
hier fehlt mir noch etwas im Text. Könnte mir diesbezüglich bitte jemand helfen die Lücken zu füllen. Vielen Dank.
Viele Grüße Florian
C.
Nr. 25
Rödelsee am 21. Oktober 1877.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt,
die ledige MargarethaTausend, Taglöhnerin.
wohnhaft in Rödelsee in der ………(?)Straße 56(?)
und zeigte an, daß ihre Mutter die ledige
Taglöhnerin Barbara Tausend
63 Jahre alt, katholischer Religion,
wohnhaft zu Rödelsee in der ………(?)Straße 56(?)
geboren zu Rödelsee
Mutter des Taglöhners gunft(?) Schmid……..(?)
Johann Tausend u. dessen Ehefrau Anna …….(?)
geb. Luckmaier zu Längsfeld(?)
zu Rödelsee
am zwanzigsten Oktober
des Jahres tausend achthundert siebzig(?) und sieben
nachmittags um sechs(?) Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Margaretha Tausend
Der Standesbeamte
Kramers
Rödelsee_Sterbefälle_25.1877_Barbara Tausend.jpg
hier fehlt mir noch etwas im Text. Könnte mir diesbezüglich bitte jemand helfen die Lücken zu füllen. Vielen Dank.
Viele Grüße Florian
C.
Nr. 25
Rödelsee am 21. Oktober 1877.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt,
die ledige MargarethaTausend, Taglöhnerin.
wohnhaft in Rödelsee in der ………(?)Straße 56(?)
und zeigte an, daß ihre Mutter die ledige
Taglöhnerin Barbara Tausend
63 Jahre alt, katholischer Religion,
wohnhaft zu Rödelsee in der ………(?)Straße 56(?)
geboren zu Rödelsee
Mutter des Taglöhners gunft(?) Schmid……..(?)
Johann Tausend u. dessen Ehefrau Anna …….(?)
geb. Luckmaier zu Längsfeld(?)
zu Rödelsee
am zwanzigsten Oktober
des Jahres tausend achthundert siebzig(?) und sieben
nachmittags um sechs(?) Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Margaretha Tausend
Der Standesbeamte
Kramers
Rödelsee_Sterbefälle_25.1877_Barbara Tausend.jpg
Kommentar