Erbitte Lesehilfe: Trauung von 1667

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7445

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Trauung von 1667

    Hallo zusammen!

    Wer kann diese spannende Trauung korrigieren?


    Ernst Papen, oder Barvets, Ackermann, vndt
    Krüeger alhier, vndt Catharina Krebß von
    Undder Sickte, Henrich Krebßen seh(ligen). gewesenen
    Tischer? zu Leiffert, Eheleib(liche). Tochter, vndt Chri=
    stoffeln Schmidts seh(ligen). Aclmer? Schmidts,
    Bürgers in Braunschweig gewesenen Sohns,
    hinterlaßene Ehefraw, welche sich bißher etliche
    Jahre in Braunschweig auffgehalten, nach
    dargebrachte glaubwürdige schrifftliche Zeügnüße
    daß ihr obgedachter gewesener Mann über die
    7. Jahr im Dorffe großen Brüne?, eine Meile von
    Wieborg in Jütland sey erstochen, undt daselbst
    begraben worden, mit vorher erlangten Consens
    des Herrn Special Superintendentis M(agister). Conradi
    Winteri zu Saltzthalen, in dieser Kirchen zu Crem=
    lingen 3mal öffentlich proclamiret, vndt dar=
    auff alßbald copuliret den Dienstag nach Septuag(esima):
    am 5. Februarÿ.


    Die Umgebung Viborgs habe ich abgesucht, aber keinen passenden Ort gefunden.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus


    1667 Pape Krebs.png


















    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16929

    #2
    Hallo

    Ernst Papen, oder Barvets, Ackermann, vndt
    Krüeger alhier, vndt Catharina Krebß von
    Undder Sickte, Henrich Krebßen Seh(ligen). gewesenen
    Fischer zu Leiffert, Eheleib(liche). Tochter, vndt Chri=
    stoffeln Schmidts seh(ligen). Admer [Ademar] Schmidts,
    Bürgers in Braunschweig gewesenen Sohns,
    hinterlaßene Ehefraw




    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16929

      #3
      Immerhin weiß ich jetzt, woher der Name Beringmeer (zwischen Alaska und Russland) stammt:
      die Familie des Seefahrers und Entdeckers Vitus Bering stammte aus dem Dorf Bering (heute Bjerring) bei Viborg
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.04.2025, 22:10.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7445

        #4
        Vielen herzlichen Dank für die Lesehilfe! Den Ort in Dänemark vergessen wir an dieser Stelle mal. Den werden wir wohl nicht ermitteln.

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X