Sehr schwer lesbare Geburt 1742 in Sachsa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 523

    [gelöst] Sehr schwer lesbare Geburt 1742 in Sachsa

    Liebe Ahnenforschende,

    Ich erbitte Lesehilfe bei diesem Taufeintrag aus dem Jahr 1742 aus dem evangelischen Kirchbuch Sachsa.

    Gibt es hier Hinweise auf die Mutter. Ich kann diesen Eintrag sehr schlecht lesen.

    Eintrag B10 (oben links)

    Conrad Seidenstücker des .....
    .... Frau .... 27t Aug. abends
    ............................................
    ............................................
    ... Christoph ........... Frau
    und Ernst .......... getauft
    den 3?t Aug. ........ ist
    Andreas Ernstus

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 25.04.2025, 08:49.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3269

    #2
    Guten Abend

    Ein paar Ergänzungen, aber mit einer grossen Lücke in der Mitte. Ich glaube, das geht es bereits um die Paten.

    Conrad Seidenstückers des Glä-
    sers Frau den 27ten Aug. abends
    zwischen 4 u. 5 Uhren ein Söhnlein
    gebohren. ... ... ...
    ... Christoph Bastels Frau
    und Ernst Bastel. Getaufft
    den 31ten Aug. Der Nahme ist
    Andreas Ernestus.

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5410

      #3
      Hallo allerseits:

      Ich würde da noch ergänzen:

      Conrad Seidenstückers des Glä-
      sers Frau den 27ten Aug. abends
      zwischen 4 u. 5 Uhren ein Söhnlein
      gebohren. H. Bürgmstr. Lilgramm,
      Mstr. Christoph Bastels Frau
      und Ernst Bastel. Getaufft
      den 31ten Aug. Der Nahme ist
      Andreas Ernestus.


      In den anderen Taufeinträgen rundherum werden auch die Paten nach "gebohren." gelistet, ohne als solche bezeichnet zu werden.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10820

        #4
        Hallo.
        Ich lese noch:

        H. Bürgmstr. Pilgramm

        In diesen Link wird er leider nicht als Bürgermeister erwähnt aber vielleicht gibt es zu diesem Zeitraum keine Belege dafür.



        LG Marina

        Kommentar

        • addi0402
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2021
          • 523

          #5
          Vielen Dank Ronny, Carl-Henry und Marina

          Kommentar

          Lädt...
          X