Bitte um Hilfe beim Entziffern eines Ortes - Pfarrei Pfreimd, Regensburg, 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1058

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim Entziffern eines Ortes - Pfarrei Pfreimd, Regensburg, 1719

    Hallo liebe Schriftkundige,

    ich kann hier alles entziffern, nur mit dem Herkunftsort des Brautvaters habe ich Probleme. Kann es sich um Loifling handeln?

    besold_pezoldt-georg-bernhard_pfreimd_oo-1719-05-03_eberle-anna-maria.png
    Hier der Link, um Vergleiche anstellen zu können, S.15, erster Eintrag:


    Vielen Dank und liebe Grüße
    mabelle
    Zuletzt geändert von mabelle; 23.04.2025, 11:47. Grund: Ergänzung
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23649

    #2
    Zumindest lese ich das.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1058

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Zumindest lese ich das.
      Danke, Horst.

      Kommentar

      Lädt...
      X