Geburt 1782 in Sachsa

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 520

    [gelöst] Geburt 1782 in Sachsa

    Liebe Ahnenforschende

    Ich erbitte Lesehilfe bzw. auch Kontrolllesens des Eintrags Nr. 15 aus dem evangelischen Kirchenbuch Sachsa, heutiges Bad Sachsa.
    Ist das Taufdatum der 29. August?

    15
    dem hiesigen Bürger und .................. Hentze ist ...
    ....... Ehefrau Maria Elisabeth geb. Schaefer
    23ten August Abends ........................... ein
    Sohn geboren und 29ten Augustem? getaufet ...
    Pathen sind 1) der hiesige Schuhmacher? ....
    Johann Gottlieb Otto 2) der Tischler M.......
    Laumbach? z........3) der hiesige ..........
    ........4) der hiesigen Bürger und Schu
    machers Fridrich Sommerlat 5)........
    ............... hiesigen Bürgers und ......
    ....... Eleonora geb. Hoenigen? 6) .....
    ................................................
    heißet Heinrich Philipp

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 25.04.2025, 08:47.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29828

    #2
    Hallo,

    läßt sich das Bild nicht direkt an den Beitrag anhängen? Oder zum Original verlinken?
    Ich kann Deinen Link nicht öffnen, ich soll erst ein Konto erstellen
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • addi0402
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2021
      • 520

      #3
      Habe jetzt den Archion und den One Drive Link angehangen. Das Orginal PDF kann ich aufgrund der Datengröße nicht hochladen, sondern nur verlinken.
      Zuletzt geändert von addi0402; 23.04.2025, 12:00.

      Kommentar

      • addi0402
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2021
        • 520

        #4
        Habe jetzt zusätzlich eine kompromierte pdf angehangen. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29828

          #5
          Ich lese:

          15
          dem hiesigen Bürger und ............ (Haus-Friseur ???? ) Hentze ist von
          seiner Ehefrau Maria Elisabeth geb. Schaefer
          d. 23ten August Abends zwischen 7 und 8 Uhr ein
          Sohn geboren und 29ten ejusdem getaufet Die
          Pathen sind 1) der hiesige Uhrmacher H.(+Abkürzungszeichen)
          Johann Gottlieb Otto 2) der Tischler Meister
          Baumbach zur Winde(?)
          3) der hiesige Knopfmacher
          Meister Kempf 4) des hiesigen Bürgers und Schu
          machers Fridrich Sommerlat Ehefrau geb.
          Schinckel und des hiesigen Bürgers und Weiß-
          beckers Ehefrau
          geb. Hoeringen 6) die
          Jungfer ...stirten(?) zur Winde(?) Das Kind

          heißet Heinrich Philipp
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • addi0402
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2021
            • 520

            #6
            Vielen Dank Xtine

            Haus-Friseur passt. Er war wohl zu der Zeit Friseur. Das habe ich mittlerweile rausgefunden.

            Kommentar

            Lädt...