Taufeintrag 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 523

    [gelöst] Taufeintrag 1811

    Liebe Ahnenforschende,

    Ich erbitte Lesehilfe bei diesem Taufeintrag aus Sachsa aus dem Jahr 1811.

    9
    Montag den vierten März früh
    um zwei Uhr hat des Nagel
    schmiedes Heinrich Philipp Henze
    Ehefrau Eleonora geb. Seid..............
    .......... Sohn geboren ....... der Vater
    bey seiner den 6ten März ...... Acta
    .................................. empfangenen
    heiligen Taufe die Namen Ernst Frie
    derich gegeben hat. Taufzeugen waren

    1. ) der Bürger............ und Maurer
    Friedrich Feldhüge.?
    2.) der Jungesell Johann Ernst
    Wiedemann? ....................
    3) des Bürgers und .............
    Christian Stecke..y Ehefrau Ma
    ria Magdalene geb. ...................

    Vielen Dank für eure Unterstützung

    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 22.04.2025, 19:22.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.

    Bild 196

    Die Mutter

    Ehefrau Eleonora geb. Seidenstricker

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.04.2025, 10:12. Grund: Korrektur

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Ein Anfang:

      9
      Montag den vierten März früh
      um zwei Uhr hat des Nagel
      schmiedes Heinrich Philipp Henze
      Ehefrau Eleonora geb. Seidenstricker
      einen Sohn geboren welchen der Vater
      bey seiner den 6ten März post Acta
      Civilia auf der Pfarre empfangenen
      heiligen Taufe die Namen Ernst Frie
      derich gegeben hat. Taufzeugen waren

      LG Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.

        1. ) der Bürger.Brauherr und Maurer
        Friedrich Feldhügel
        2.) der Jungesell Johann Ernst
        Wiedemann, Ackermann
        3) des Bürgers und Leinwebers
        Christian Stechers Ehefrau Ma
        ria Magdalene geb. ...................

        Den Geburtsnamen muss ich mir genauer ansehen.

        LG Marina

        Kommentar

        • addi0402
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2021
          • 523

          #5
          Vielen Dank Marina für deine Hilfe

          Kommentar

          Lädt...
          X