Bitte um Unterstützung beim Entziffern des Heiratseintrages (1694) meiner Urgroßeltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforscherBaWü
    Benutzer
    • 07.05.2022
    • 82

    [gelöst] Bitte um Unterstützung beim Entziffern des Heiratseintrages (1694) meiner Urgroßeltern

    Hallo zusammen,

    ich bin gestern auf den Heiratseintrag meiner 8-fachen Urgroßeltern gestoßen, der sehr interessant zu sein scheint, auch wenn ich nur Bruchteile davon entziffern konnte.
    Meine Urgroßmutter stammte wohl aus der Türkei und wurde 1688 nach der Belagerung von Belgrad als 15-jährige mit nach Baden-Württemberg genommen. Transkribus war wenig hilfreich bei der Übersetzung. Könnt ihr mir dabei helfen? Eintrag ist vom Juli 1694 im Kirchenbuch Aldingen am Neckar. Es handelt sich um den Eintrag beginnend mit "Hans Jerg Männer".

    Viele Grüße
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3472

    #2
    Ich versuche mil mal an dem Dokument - es bleiben noch genügend Lücken zum Nachbessern:

    Hans Jerg Männer, Forstknecht zue Affalterbach, Marpacher Ambts, Jerg Männers,
    Burgers zue ?? Sohn, marggröner Ambts, u. Christiana, Magdal. Sybilla, eines Türkischen
    Officirs Von Belgrad, od. ?riechisch Weissenburg Tochter vor 6. Jahren bei Eroberung d. Statt Von einem Keisl.
    Officir aus d. Statt geführt, hernach uns?? älteren Hern Jerg Frid: d. Zeitt Rittmeist: Sch??
    ?? , V. fürstl. Württb(ergischen) Regim. Zu ??, Verehrt, d. ?? ?? geführt, seinem Hern Brudern Georg Wolff
    übergeben: welher sie fleißiglich ?? Christ Evangl. Lehr informiren, U. Anno 91: Zur h. Bapt: befördern
    Zum h. ?mal ? admittiren, bis sie nun mit obigem d. 17. July, als bißherige Köchin, in ihres Hern
    Bätt Forstmeisters auff Reichenberg Behausung, ?? d. Sponsus krankh gelegen, als bisherigen
    Diener, copulirt word: - NB: wurde in Türkey Antz genant.

    Herr Johann Jacon Bross, - Regiments Quartiermeister, ?? Printz Louis Von Würtb.
    Regiment: V. Jungfraun Catharina Margaretha , zue --- Jägers,
    Kellers zue Scherndorff, ehliche Tochter, seind auff permission des älteren Hern,
    p.t. Obrist...ten und dem ... Tra..tier Regiment in seinem Schlos
    d. ? Augusti copulirt worden.
    Zuletzt geändert von AlfredS; 16.04.2025, 12:34.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16806

      #3
      Hallo

      Hans Jerg Männer, Forstknecht zue Affalterbach, Marpacher Ambts, Jerg Männers,
      Burgers zue Osweil Sohn, marggröner Ambts, u. Christiana, Magdal. Sybilla, eines Türkischen
      Officirs von Belgrad, od. Griechisch Weissenburg Tochter vor 6 Jahren bei Eroberung d. Statt von einem Keisl.
      Officir aus d. Statt geführt, hernach unserem älteren Hern Jerg Frid. d. Zeitt Rittmeist. Schwäbischen
      Craiß
      , u. Fürstl. Württb. Regim. zu Pferd, verehrt .................................................. ......................
      .................................................. ............................................. NB: wurde in Türkey Aditz genant.



      Türkischer Vorname Ediz hier:

      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.04.2025, 17:26.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16806

        #4
        Es handelkt sich um ein Regiment des Schwäbischen Reichskreises



        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16806

          #5
          Hier vielleicht seine Taufe:

          Jerg MENNER

          ~14.11.1660 Oßweil

          Viele Grüße

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7350

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            NB: wurde in Türkey Aditz genant.

            Türkischer Vorname Ediz hier:

            Hallo,

            ich würde Hatice nicht ausschließen.

            Viele Grüße
            consanguineus

            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16806

              #7
              Ja, Hatice passt viel besser, denn das türkische z wird ja wie s ausgesprochen, also passt Ediz nicht.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • AhnenforscherBaWü
                Benutzer
                • 07.05.2022
                • 82

                #8
                Dank Eurer Hilfe konnte ich weitere Nachforschungen anstellen. Es gibt sogar einen Wikipedia-Eintrag zu dieser Geschichte und sogar eine Statue. Spannend auch, dass es Quellen gibt die behaupten, dass Aditz und Menner keine Nachkommen hatten. In Affalterbach gibt es einige Taufeinträge mit den beiden als Eltern und von Kaltental als Pate. Außerdem ergab ein DNA Test auf MyHeritage, dass ich etwas türkische Wurzeln habe und ich hab mich immer gefragt woher. Hier ist nun die Lösung.

                Zuletzt geändert von AhnenforscherBaWü; 16.04.2025, 19:19.

                Kommentar

                Lädt...
                X