Ein Buchstabe in Urbar 1646

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1654

    [gelöst] Ein Buchstabe in Urbar 1646

    Hallo zusammen,

    mir ist ein Buchstabe von einer Eintragung in einem Urbar von 1646 nicht klar.

    Ich lese:
    Hannß Stehrensperger
    diennt vonn seinem Heußl alda In
    ?elt.................2 ß

    Ein "G" für Geld kann es nicht sein, weil auf der Seite (ebenfalls angehängt) wenn von Geld die Rede ist bis auf eine Ausnahme"geldt", also mit "dt" am Ende geschrieben ist...hier ist ja nur ein "t". Und auch das "In" wird wenn es um das "Geldt" geht immer klein geschrieben "in".

    Hat jemand eine Idee was das heißen könnte?

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Benjamin16; 15.04.2025, 23:16.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3647

    #2
    "Gelt" mit großem "G".
    Die Großschreibung von Substantiven im Deutschen hat damals erst allmählich begonnen, und es finden sich zahlreiche Texte aus der Zeit, wo sie wild mit Kleinschreibung vermengt wird.



    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 16.04.2025, 00:21.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1654

      #3
      Hallo Jens,

      ok, vielen lieben Dank für die Hilfe!

      LG Benjamin

      Kommentar

      Lädt...
      X