Übertragung Sütterlin in lat. Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Udo Thieme
    Neuer Benutzer
    • 31.03.2025
    • 4

    [ungelöst] Übertragung Sütterlin in lat. Schrift

    Hallo zusammen,
    Ich brauche Lesehilfe für zwei Dokumente.
    Kann mir jemand helfen .
    Die erste Seite müste übertagen werden und auf der zweiten Seite brauche ich eine Bestätiguung für den Ortsnamen "Anilitz ?".
    diesen Ort habe ich noch nicht gefunden. Kann es sein das er falsch übertragen wurde?

    Vielen Dank
    Udo
  • henneB
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2018
    • 127

    #2
    Hallo
    also auf der zweiten Seite komme ich auf Umbritz in der Nähe von Guben gelegen aber ich finde nichts über diesen Ort , würde aber vom Gebiet her passen
    vG Bernd

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3188

      #3
      Guten Abend

      Im 2. Bild kommt 2 mal der Ort Trebnitz vor, als Geburtsort von Nr. 20 und 21. Trebnitz liegt in Schlesien und ist leider für Ahnenforschung kein guter Ort.

      Den Rest der Frage verstehe ich leider nicht.

      Gruss, Ronny


      P.S. Oh, ich sehe gerade, den Ort Trebnitz gibt es mehrfach ( https://www.meyersgaz.org/search?search=trebnitz ). Bin wohl zu sehr auf Schlesien fixiert
      Zuletzt geändert von rpeikert; 15.04.2025, 20:50.

      Kommentar

      • henneB
        Erfahrener Benutzer
        • 14.12.2018
        • 127

        #4
        Trebnitz passt besser , liegt in der Nähe von Neuhardenberg in Brandenburg müsste also stimmen

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5025

          #5
          Hallo allerseits:

          In allen Angaben wird das ev. Pfarramt Neuhardenberg als Quelle angegeben. Daher wird das Trebnitz wohl dieses Trebnitz bei Neuhardenberg in der Mark sein: https://www.meyersgaz.org/place/20966040

          VG

          --Carl-Henry

          Wohnort USA

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29543

            #6
            Hallo Udo

            Zitat von Udo Thieme Beitrag anzeigen
            Die erste Seite müste übertagen werden...
            Ich lese:

            Nr. 30
            Balke
            Johann Ludwig August
            22.8.1799 Heinersdorf
            25.8.1799 Heinersdorf
            Christian Friedrich Balke, Bauer u. Schulze
            Maire Dorothee geb. Ruhlmann
            Großbeeren 52/1799
            ev

            31
            Grothe
            Dorothee Luise
            21. bzw 25. 2.1802 Großbeeren
            Wilhelm Grothe, Hausmann
            Dorothee Elisabeth geb. Gricks
            Großbeeren 4/1802
            ev

            30 oo 31
            Johann Ludwig August Balke, Dienstknecht
            Dorothee Luise Grothe
            11.12.1825 in Großbeeren
            Großbeeren 4/1825
            ev
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Udo Thieme
              Neuer Benutzer
              • 31.03.2025
              • 4

              #7
              Liebe Christine vielen Dank für die Übersetzung.

              Zu dem Ortsnamen an alle recht herzlichen Dank.
              Ich habe mir schon gedacht das das zu keinem 100% Ergebnis führt.
              Meine Befürchtung ist, dass der Ort irgend ein kleines Gut oder Gehöft ist welches nicht eigenständig war.
              Dafür spricht, dass alle meine Verwanten den gleichen Nachnamen haber.

              Vielen Dank Udo
              Zuletzt geändert von Udo Thieme; 21.04.2025, 20:16.

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3188

                #8
                Zitat von Udo Thieme Beitrag anzeigen
                Ich habe mir schon gedacht das das zu keinem 100% Ergebnis führt.
                Wo fehlen denn Prozente? Mit der Lesung "Trebnitz" waren wir uns doch einig. Und Schlesien hatte ich in #3 im P.S. schon verworfen. Dem in #4 und #5 beschriebenen Trebnitz schliesse ich mich natürlich an.


                Zuletzt geändert von rpeikert; 21.04.2025, 21:10.

                Kommentar

                Lädt...
                X