Problem mit Nachnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 520

    [gelöst] Problem mit Nachnamen

    Liebe Ahnenforschende,

    Ich habe bei dieser Sterbeurkunde Probleme die Nachnamen zu erfassen.

    Carl Friedrich Wilhelm Kurdorf?

    Sohn des Arbeitsmann Friedrich Kurtorf?
    und dessen Ehefrau Julia geb. .............

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 13.04.2025, 20:07.
  • Günni1956
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2023
    • 327

    #2
    Hallo Adrian ,

    Ich lese da auch Kurdorf .
    Ehefrau Julia geb. Zalyn

    Bin mir nicht 100% sicher .

    Gruß Günni

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3211

      #3
      Guten Tag

      Ich denke, der FN ist Käsdorf (vgl. "März").

      Der Name der Ehefrau beginnt mit T, vielleicht Telge(?). Aber leider sind bei dieser Schrift a, e, n schlecht unterscheidbar.

      Gruss, Ronny
      Zuletzt geändert von rpeikert; 13.04.2025, 13:41.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22600

        #4
        An Julia glaube ich nicht. Eher Julie. Und somit dann eher Telge.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2335

          #5
          Moin,

          "Kurdorf" kann nicht sein, der dritte Buchstabe ist kein "r", sondern ein "s".
          Somit käme "Käsdorf" gut hin.
          Julie/Julia: kann man bei dieser "hingeworfenen" Handschrift nicht unterscheiden. Einige Male sieht das "a" so aus wie der Endbuchstabe dieses Vornamens.
          Bei "Telge" gehe ich mit.
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29609

            #6
            Hallo,

            ich lese beim Nachnamen Kusdorf, siehe auch bei sechs.
            Ehefrau Julia geb. Talge oder Telge (das g wie bei Morgens, a und e ist wirklich schwer zu unterscheiden)
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • addi0402
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2021
              • 520

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe

              In der Region Helmstedt gibt es den Namen Telge und Käsdorf finde ich einem Helmstedter Adressbuch aus dem Jahr 1928.

              Adrian

              Kommentar

              Lädt...
              X