Taufe 1877 in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Florian19
    Erfahrener Benutzer
    • 22.05.2018
    • 280

    [gelöst] Taufe 1877 in Bayern

    Hallo in die Runde,

    wenn jemand so nett wäre mir hier zu helfen die fehlenden Wörter zu verstehen, dann wäre ich sehr dankbar. Anbei der Link https://data.matricula-online.eu/de/...ten/3-T/?pg=87
    Es geht um den ersten Eintrag im Jahr 1877 bezüglich Georg Schorer.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Florian
    1. Georg regelmäßig Viktoria groß, Hebamme. Buhan(?) Schorer Söldner kath. H. Nr. 44. Türkheim, Burghof Ursula geb. Heichele at patr. S…. oben.(?) 26. März 1877 Stahts(?) … Ufr. 27. März 1877 Scherstetten. Georg Schneidberger, Pfarrer Josef Schorer, Söldn. a. Wörishofen(?); Maria Schlögl, söldn. a. Schwabmünchen -
    image.png
    Angehängte Dateien
  • agrion
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2007
    • 107

    #2
    Hallo Florian,

    ich denke er heißt Johan (Johannes), auf der nächsten Seite taucht der Name ja noch einmal auf. Dann lautet es Nachts 11 Uhr.

    Die Orte der Paten lese ich genauso. Gibt es ja auch. Sonst heißt es Türkheim, Berghof.
    Zuletzt geändert von agrion; 11.04.2025, 18:12.

    Beste Grüße

    agrion

    _________________________________________
    Forschung:
    HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
    WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
    KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
    BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
    https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

    Kommentar

    • Lili50
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2014
      • 183

      #3
      Hallo,

      M.E. heißt es Johann Schorer, auch wenn es etwas schwierig ist.

      Weiter hinten: "wie oben"

      27. März 1877 Scherst. (vermutlich wurde hier Scherstetten einfach abgekürzt) 11 Uhr

      Wörishofen im letzten Feld ist korrekt.

      Vielleicht hilft das schon weiter bzw. jemand anderes hat noch eine Idee

      Grüße

      Kommentar

      • agrion
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2007
        • 107

        #4
        Es heißt Türkheim, Berghof. Die Orte der Paten lese ich genauso.

        Beste Grüße

        agrion

        _________________________________________
        Forschung:
        HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
        WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
        KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
        BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
        https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

        Kommentar

        • Florian19
          Erfahrener Benutzer
          • 22.05.2018
          • 280

          #5
          Hallo Agrion,
          Hallo Lili,

          vielen lieben Dank für die Hilfe. Jetzt erkenne ich z.B. Scherstetten 11Uhr auch - manchmal hat man irgendwie Tomaten auf den Augen...

          Viele Grüße Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X