Hallo Zusammen,
ich möchte Euch um Lesehilfe für diese Taufe 1856 Nr. 15 in Feuchtwangen bitten.
Hier mein Lückentext:
"15. Feuchtwangen
Georg Friedrich Häffner, der ...
Anna Maria Häffner ... und ledigen
Tochter des zu Feuchtwangen ... Schuh-
machermeisters Johann Wilhelm Häffners, ...
... ... .. ... ist geboren
mittwochs den sechsten Februar ein tausend
acht hundert sechs und fünfzig. Den 6.ten Febr. ...
abends ... halb sieben Uhr und ... ...
Feburar 1856 nachmittag... ... ... und
den 7ten ... von ... getauft worden.
Taufzuege ist Maria Margaretha Häffner, der
Kindesmutter jüngere Schwester, ... ...
... Rosina B ... B..., Ehefrau ...
Sch...meisters B... ... ... ...
Die ... er... ... Martin Georg ...
als Vater des Kindes. ... ... landgerichtlicher
ho... ... ... lediger ...geselle
Joseph R... von Dombühl bekannt."
1856-15 Taufe Georg Friedrich Häffner - Taufen_1849_-_1858_Bild150.pdf
Vielen lieben Dank schon mal.
LG Nina
ich möchte Euch um Lesehilfe für diese Taufe 1856 Nr. 15 in Feuchtwangen bitten.
Hier mein Lückentext:
"15. Feuchtwangen
Georg Friedrich Häffner, der ...
Anna Maria Häffner ... und ledigen
Tochter des zu Feuchtwangen ... Schuh-
machermeisters Johann Wilhelm Häffners, ...
... ... .. ... ist geboren
mittwochs den sechsten Februar ein tausend
acht hundert sechs und fünfzig. Den 6.ten Febr. ...
abends ... halb sieben Uhr und ... ...
Feburar 1856 nachmittag... ... ... und
den 7ten ... von ... getauft worden.
Taufzuege ist Maria Margaretha Häffner, der
Kindesmutter jüngere Schwester, ... ...
... Rosina B ... B..., Ehefrau ...
Sch...meisters B... ... ... ...
Die ... er... ... Martin Georg ...
als Vater des Kindes. ... ... landgerichtlicher
ho... ... ... lediger ...geselle
Joseph R... von Dombühl bekannt."
1856-15 Taufe Georg Friedrich Häffner - Taufen_1849_-_1858_Bild150.pdf
Vielen lieben Dank schon mal.
LG Nina
Kommentar