Wort nicht lesbar in Leipziger Einwohnerregister 1832-54

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_N
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2015
    • 1345

    [gelöst] Wort nicht lesbar in Leipziger Einwohnerregister 1832-54

    Hallo Leute,


    könnt ihr den Eintrag in der Spalte zur Berufsbezeichnung in den Leipziger Einwohnerregister 1832-1854 entziffern?


    Ich lese da bislang nur:

    “Beim K. S. … allhier angestellt”


    Vielen, lieben Dank im Voraus!


    Mit den besten Grüßen,

    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sebastian_N; 08.04.2025, 20:48.
    Dauersuche:
    Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
    Franke in Oschatz vor 1785
    Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
    Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
    Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
    Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
    Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
    Hacklbauer in Linz vor 1760
    Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
    Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
    Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3784

    #2
    Hallo Sebastian,

    lese das als:


    beim K(öniglich) S(ächsischen) Geleitsamt* allh. angestellt

    *) Definition Geleitrecht
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3097

      #3
      Lese Geleitsamt

      Wörterbucheintrag zu »Geleitsamt, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 533.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23847

        #4
        Ge-
        leitsAmt
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Sebastian_N
          Erfahrener Benutzer
          • 25.09.2015
          • 1345

          #5
          Besten Dank euch Dreien!
          Dauersuche:
          Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
          Franke in Oschatz vor 1785
          Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
          Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
          Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
          Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
          Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
          Hacklbauer in Linz vor 1760
          Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
          Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
          Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

          Kommentar

          Lädt...
          X