Erbitte Lesehilfe: Schriftstück von 1712

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Schriftstück von 1712

    Guten Morgen!

    Hier habe ich noch ein Schriftstück von 1712, aus derselben Feder wie das vorige. Wer kann helfen?


    Actum Halberstadt den 30t(en) Maÿ 1712.


    Jonas Böthel auß Hedeber produciret
    einen original Lehnbrieff von H(errn). Con=
    stantin von der Asseburg de dato den
    23t(en) Junÿ 1696 wodurch Heinrich Bö=
    thel zu Hedeber, zu Mittbehuff seines
    Brüders Tielen, dann seines Vettern
    Carsten, Andreaß Sohn /:Jonas Bothels
    Vater:/ mit einem Hoffe und 1. Huffe
    Landes zu Hedeber, und einem Hoffe
    und einer Huffe Landes zu Seinstedt
    beliehen worden. Weil nun aber da=
    mahlige Lehnträger vor 1 1/2 Jahren, und
    vor wenig Wochen, des imploranten? Vater
    Carsten Böthel ebenmessig verstor=
    ben, die Vettern auch ohne Erben abgegan=
    gen, also diese Lehn numehr alhier auf Ihn
    stünde, welchem von denen Herrn
    von der Asseburg die Lehn bereits gege=
    ben weher?, deren hierüber? erhaltene
    Brieffe er bey künfftiger Belehnung
    vorzeigen wolte, bath er dazu termi=
    num anzusetzen, und vorerst den

    MuthSchein zu ertheilen.

    Jonas Bötheln ist vorerst über die getha=
    ne Muthung, Schein ertheilet, und soll
    derselbe so bald des H(errn). Senioris von
    der Asseburg solches gelegen seyn wird,
    zu Untersuchung dieser Lehnsache, abge=
    laden, und dem Befinden nach,
    nicht rechtlicher Verordnung ........
    werden. Halberstadt den 30t(en) Maÿ​ 1712.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus


    86r.jpg


    86v.jpg
    Zuletzt geändert von consanguineus; 07.04.2025, 09:44.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16898

    #2
    Hallo,

    statt weher heißt es wehre



    "Implorante" bezieht sich auf Jonas:

    "des imploranten Vater Carsten Böthel" = des Jonas Böthel Vater Carsten Böthel"
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.04.2025, 08:25.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16898

      #3
      Der Satz mit den Konjuktiven:

      Weil nun aber da=
      mahlige Lehnträger vor 1 1/2 Jahren, und
      vor wenig Wochen, des imploranten Vater
      Carsten Böthel ebenmessig verstor=
      ben, die Vettern auch ohne Erben abgegan=
      gen, also diese Lehn numehr alhier auf Ihn
      stünde, welchem von denen Herrn
      von der Asseburg die Lehn bereits gege=
      ben wehre [wäre], deren hierüber erhaltene
      Brieffe er bey künfftiger Belehnung
      vorzeigen wolte, bath er dazu termi=
      num anzusetzen
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16898

        #4
        ............. dem Befinden nach,
        nicht rechtlicher Verordnung versehen
        werden
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16898

          #5
          "Implorante" ist wohl derjenige, der etwas vor Gericht erfleht, bzw. erbittet


          Implo.jpg


          Viele Grüße

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2113

            #6
            Vielleicht liegt hier ein Schreibfehler vor:

            und dem Befinden nach,
            mit rechtlicher Verordnung versehen
            werden.

            Zu Implorant s. den link unten:


            Zuletzt geändert von M_Nagel; 07.04.2025, 08:46.
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7438

              #7
              Hallo Anna Sara und Michael, ich danke Euch sehr für Eure Hilfe!!!
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              Lädt...
              X