Geburtsname der Verstorbenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 523

    [gelöst] Geburtsname der Verstorbenen

    Liebe Ahnenforschende,

    Tut mir Leid. Ich habe es im falschen Forum gepostet.

    Eigentlich sollte es ins andere Forum.

    Wollte den Namen Geburtsnamen der Verstorbenen. Minna Johanne Henriette Simon geb. C

    Grüße

    Adrian
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von addi0402; 03.04.2025, 19:01.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Ich lese "Citius".
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29897

      #3
      Hallo,

      es könnte auch Citins heißen.
      Recht oberhalb der u's sind in der Regel kleine Häkchen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9384

        #4
        Zitat von addi0402 Beitrag anzeigen
        Tut mir Leid. Ich habe es im falschen Forum gepostet.
        Kann passieren! Das wichtigste ist, dass du nicht direkt ein zweites Thema öffnest.
        Einfach auf "Melden" (rechts unten) klicken, den Moderatoren das Problem kurz schildern ("Falsches Forum!") ... und dann ist das Problem nach ein paar Minuten erledigt.

        an die Moderatoren!!!



        P.S:
        @Xtine: Aber nicht bei lateinischer Schrift
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23385

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          @Xtine: Aber nicht bei lateinischer Schrift
          Zudem hat es in der Gegend Citiusse en gros.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • addi0402
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2021
            • 523

            #6
            Vielen Dank für eure Hilfe

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9384

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Zudem hat es in der Gegend Citiusse en gros.
              Das deutsche Pendant ist der Familienname "Schneller"

              Gemäß dem olympischen Motto: „Citius, Altius, Fortius“ - „Schneller, Höher, Stärker“
              Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.04.2025, 19:37.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29897

                #8
                Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                @Xtine: Aber nicht bei lateinischer Schrift
                Drum habe ich ja könnte geschrieben Manchmal sind die Schreiber nicht ganz konsequent bzw. machen auch bei lateinischer Schrift das gewohnte u-Hakerl.


                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Zudem hat es in der Gegend Citiusse en gros.
                Ja wenn das so ist
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23385

                  #9
                  Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                  Das deutsche Pendant ist der Familienname "Schneller"
                  Wer hat den nicht in seiner Ahnenreihe? Bei mir ist es die AZ 103.

                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X