Erbitte Lesehilfe bei Eintrag auf dieser Sterbebuchseite an Position 14, gefunden in Ancestry, aus Kirchenbuch Sibiu, Altana, protestant, 1861-1887
Hilfe bei Sterbebucheintrag
Einklappen
X
-
Hallo Mirex, ich lese:
[lfd Nr.] 14
[Sterbedatum] 26. Mai
[Tag der Beerdigung] 28. Mai
[Name etc.] Agnita, Ehegattin des hiesigen
Landmanns Thomas Kessler No. 10
43 Jahre, 5 Monate u. 15 Ttage alt
evang. A[lt] L[uherisch] eheliche Tochter der
verstorbenen hiesigen Landleute
Johann Haut No. 24 und dessen Ehegat-
tin geborene Johann Schöpp Nr. 24
[Todesursache] Lungenentzündung
[Ortsgeistlicher] Johann Schöpp, Ortspfarrer A.L.
[Anmerkungen] geb. 11. Dec. 1836
I. (???) mit Stef. Baumann Nr. 56 am 9.4.1856
II. (???) mit Thomas Kessler Nr. 10. am 31. März 1875
VG Christiansuche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
-
-
Ich lese abweichend A. B. = Augsburgischen Bekenntnisses.Zitat von Christian40489 Beitrag anzeigenevang. A[lt] L[uherisch]
A.C. = Augsburger Confession war damals die gängigere Abkürzung.
Altlutherisch waren die Begrabenen hier ganz sicher nicht.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Christine und Horst haben mit ihren beiden abweichenden Lesungen völlig recht. Beim Transkribieren habe ich beim "Prediger" nicht mehr so genau hingeschaut,
VG Christiansuche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
Kommentar
-


Kommentar