Taufeintrag 1777 Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kati_Wawa
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2020
    • 783

    [ungelöst] Taufeintrag 1777 Schlesien

    Guten Abend zusammen,

    in dem beigefügten Taufeintrag kann ich zwar alles andere lesen, aber das Wort (zwei Worte?) hinter "durch" und vor "Pfarrer" in der 4. Zeile ist (sind) mir schleierhaft geblieben.
    Hat jemand eine Idee, was hier geschrieben steht?

    LG

    Kati

    Taufe 1777.jpg
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3300

    #2
    Guten Abend

    durch Tit. H. Pfarrer.

    "Tit." um die Titel ("Hochwürden" o.ä) nicht ausschreiben zu müssen, und "H." für "Herrn".

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16911

      #3
      Hallo, ja

      Tit. H. = "titulierter Herr"

      von lateinisch titulus = "Ehrentitel"


      Krünitz schrieb dazu einen längeren Artikel

      Digitalisierungsprojekt Krünitzsche Encyklopädie



      daraus z.B. Zitat:

      Die Adresse an eine Fürstliche Justiz=Kanzley war: „Denen Edlen, Gestrengen, Ehrenvesten, Hochgelahrten und Ehrbaren, Fürstl. N. verordneten Kanzler und Räthen, meinen großgünstigen gebietenden Herren”
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.03.2025, 04:48.
      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X