Sterbematrikel Tirschenreuth 1603: Todesursache?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1044

    [gelöst] Sterbematrikel Tirschenreuth 1603: Todesursache?

    Hallo miteinander,

    Ich habe den Eindruck, dass bei diesem Sterbeeintrag auch die Todesursache eingetragen wurde, aber ich kann das leider nicht entziffern. Es ist der erste Eintrag auf Seite 48, 13. Juni, Margaretha, Witwe des verstorbenen Bartholomäus Fueger, weiland Bürgermeister (er wurde im Laufe der Ermittlungen zu dem gewaltsamen Aufruhr der Tirschenreuther Bürger gegen den pfälzischen Statthalter Valentin Winsheim seines Amtes enthoben):



    Danke für die Hilfe. Ich brauche nur den letzten Satz.

    Viele Grüße
    mabelle
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23440

    #2
    Zitat von mabelle Beitrag anzeigen
    Ich brauche nur den letzten Satz.
    Der gesamte Eintrag umfasst bloß einen Satz.
    ...welche den 11. Juny/ij/ii zuvor in Gott seliglich entschlaffen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1044

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Der gesamte Eintrag umfasst bloß einen Satz.
      ...welche den 11. Juny/ij/ii zuvor in Gott seliglich entschlaffen.
      Danke, Horst.

      Kommentar

      Lädt...
      X