Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1714 (Fst. Wolfenbüttel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1714 (Fst. Wolfenbüttel)

    Hallo zusammen!

    Ich habe hier einen eigentlich leicht zu lesenden Text, habe aber doch Probleme damit. Wer kann mir helfen?


    Anno 1714
    d(en) 4 Junii, nachts um 11 Uhr ist
    Petr Luehrs fabri .... selig Tods
    verblichen.


    Soll der rot markierte Name vielleicht "Peter" bedeuten? Und was steht nach "fabri"? Vielleicht "sen(ior)." Wieso steht da überhaupt "fabri"? Wenn mich nicht alles täuscht, ist das der Genitiv. Irgendwie bekomme ich keinen Sinn in das Ganze. Fehlt da möglicherweise ein Wort? Will uns der Kirchenbuchschreiber vielleicht sagen, daß "Peter, (der Sohn) des alten Schmieds" gestorben ist?

    Ratlose Grüße
    consanguineus


    1714 Lüders.png
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3514

    #2
    Meine Interpretation:

    ist Petr Luehrs fabri son. selig Tods verblichen

    dt: ist der Sohn (ohne namentliche Erwähnung) des Handwerkers/Schmieds Peter Luehrs verstorben
    Möglicherweise ist aber auch eine "oe"-Ligatur enthalten, was dann auch den nachfolgenden Abkürzungspunkt erklären würde: Soe(h)n-lein
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Hallo Alfred!

      Meinen Dank zunächst!

      An den "Sohn" glaube ich nicht, denn den schreibt der Kirchenbuchführer stets in deutscher Schrift. Deswegen dachte ich ja an "sen(ior). oder sen(ioris). Zudem hieß der seinerzeitige Schmied Hennig Lüders, nicht Peter. Es findet sich aber keine Taufe eines Peter Lüders/Lührs. Hennigs Vater Hans war übrigens auch Schmied in demselben Dorf.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23382

        #4
        Verblichen.
        Das Stichwort zur kritischen Aufarbeitung dieses Eintrags.
        Der ja komplett übertüncht wurde.
        Bleibt zu hoffen, dass in der Urfassung dasselbe stand.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7419

          #5
          Ja, Horst, da hast Du recht. Was ursprünglich im Kirchenbuch stand, wird sich kaum mehr rekonstruieren lassen. Darum müssen wir mit dem Vorlieb nehmen, was wir haben.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16863

            #6
            Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
            ... Wieso steht da überhaupt "fabri"? Wenn mich nicht alles täuscht, ist das der Genitiv. Irgendwie bekomme ich keinen Sinn in das Ganze ....
            Hi, vielleicht so:

            Fabri Sen. = "des Schmiedhandwerks (Zunft-)Ältester"
            Viele Grüße

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7419

              #7
              Hallo Anna-Sara,

              das ist der Dorfschmied in einem kleinen Dorf. Ich glaube nicht, dass es da eine Zunft gab, so wie in der Stadt. Die Familie Lüders Betrieb die Schmiede über mehrere Generationen. Daher vermute ich, es geht um den gerade älteren Lüders.

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              Lädt...
              X