Sterbeurkunde 1666

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1057
    Benutzer
    • 11.11.2010
    • 60

    [gelöst] Sterbeurkunde 1666

    Brauche nochmal Hilfe:

    Im Jahr Christi Zahl 1666 den 7.April morgens gegen........... 2 Uhr ist in ..................................., der ehrbar Georg Hummel, ................
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von thomas1057; 10.02.2011, 09:21.
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Thomas,

    Im Jahr Christl.[icher] Zahl 1666 den 7. April morgens gegen
    tag um 2. Uhr ist in Chr.[istus] Jesu seinem u.[nd] unsern Erlöser seligl.[ich]
    Eingeschlaffen, der Ehrbare Georg Hummel, hinterlassend 8 kleine
    unerzogene Waißlin; der ist hernach den 8. nachmittags auf
    12. Uhr mit einer Christl.[ichen] Leichpredigt zur Erden bestatten wor=
    den, aetat. 40. Jahr. Gott verleihe Ihm am J.[üngsten] T.[ag] eine fröl.[iche]
    Aufersteh[un]g, u.[nd] selige Erscheinung für den Richterstul Jesu
    Chr.[istus] Textus Cone erat. Joh.[annes] 14, 18: Ich will Euch nit Waisen p.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29985

      #3
      Hallo Thomas,

      hier mein Versuch:

      Im Jahr Christi Zahl 1666 den 7.April morgens gegen
      Tag um 2 Uhr ist in Chr Johu(??) seines u. unsern Erlöser selig.
      Eingeschlaffen, der ehrbar Georg Hummel, hinterlaßend 8 kleine
      unerzogene Waißlig(???), der ist hernach den 8. Nachmittags auf
      12 Uhr mit einer Christl. Leichpredigt zur Erde bestattet wor-
      den, aetat 40 Jahr. Gott verleihe Ihm auff .... eine Eröl(???)
      Auferstehung u. selige Erscheinung für den Richterstuhl Inzu(??)
      Chr. ........ Cone. ..... Joh. 14, 18 Ich will Euch nit weisen(??)

      (Johannes 14, 18 lautet: Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen, sondern ich komme wieder zu euch.)
      Zuletzt geändert von Xtine; 09.02.2011, 17:51.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1504

        #4
        Hallo,
        winzige Ergänzung:
        Textus Conc.[ionis] = der Text der Predigt
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Ich beginne mal mit der sehr verbesserungsbedürftigen Transskription:

          SUB MINISTERIO GEORGII LUDOVICI
          ..ebarti, ante "hac castoris Atheccens Gigensi-
          o. Eccle. die 11. Martii A[nni] 1666 ... .... .e....
          clarissimum D[omin]a M. Bonifac. Stölzlin. Esentati,
          subsequentes Lersono demortua, et tenza-
          mandato fuerant.

          QUOD FELIX FAUSTUM SIT!
          Im Jahr Christl[icher] Zahl 1666. den 7. April morgens gegen
          Tag um 2. Uhr ist in Chr[isto] Jesu seiner u[nd] unser Erlöser, seligl[ich]
          Eingeschlafen, der Ehrbare Georg Hummel, hinterlaßend 8 kleine
          unerzogene Waißlin; der ist hernach den 8. nachmittags auf
          12. Uhr mit einer Christl[ichen] Leichpredigt zur Erde bestattet wor-
          den, aetar[is] 40 Jahr. Gott verleihe ihm aus d. H. eine erlös[ende]
          Auferstehung u[nd] selige Erhörung für den ................ Jesu
          Chr. ..... ........ ........ Joh[annes] 1, 28. Joh[ann] Will euch mit Waiß..

          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          Lädt...
          X