Bitte um Lesehilfe auf Haftkarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jpm
    Benutzer
    • 04.08.2020
    • 21

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe auf Haftkarte

    Ja, ich gebe es zu, mein Urgroßvater hat eingesessen. Allerdings nur für 2 Tage.
    Habe heute eine nicht unerhebliche Zeit mit dem Mikrofílmgerät hier im Staatsarchiv Hamburg gekämpft, schließlich gewonnen, doch nun kann ich den Haftgrund nicht entziffern und bitte um Hilfe:

    Eingeliefert am 2.9.27
    Aufnahmeverfügung vom 12.8.27
    Urteil vom 20.7.27
    Gerichtsbehörde: ??? St. Pauli (Hier bitte Hilfe)
    Straftat: Nichtbef. eines ??? (Hier bitte Hilfe)
    Strafzeit: 2 Tage
    Beginn: 2.9.27
    Ende: 4.9.27 vorm. 8 Uhr

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von jpm; 21.03.2025, 10:51.
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 433

    #2
    Kleiner Beitrag,

    Nichtbef. (olgung). einer Anordnung

    Ed

    Nachtrag:
    Es könnte: Verfg.(Verfolgung) d. Finanza.(mt) St. Pauli heißen
    Zuletzt geändert von Ed Gonzalez; 20.03.2025, 18:56.
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • JohannesF
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2021
      • 156

      #3
      Das "Verfg." steht dann aber eher für "Verfügung", oder? So wie es in der Überschrift "Urteil / Strafbefehl / Verfügung" ja auch steht.

      Kommentar

      • Ed Gonzalez
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2021
        • 433

        #4
        Zitat von JohannesF Beitrag anzeigen
        Das "Verfg." steht dann aber eher für "Verfügung", oder? So wie es in der Überschrift "Urteil / Strafbefehl / Verfügung" ja auch steht.
        Ja, Verfügung macht natürlich mehr Sinn.
        Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
        Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

        Kommentar

        • jpm
          Benutzer
          • 04.08.2020
          • 21

          #5
          Hallo Ed und Johannes. Danke euch für eure Mithilfe.
          Ich lese jetzt mit eurer Hilfe auch "Verfügung des Finanzamt St. Pauli" und "Nichtbefolgen einer Anordnung"
          Also vermutlich eine Finanzsache. Bevor ich zum Staatsarchiv gefahren bin, hatte ich mir tatsächlich etwas "Spektakuläreres" vorgestellt
          Aber so ist es natürlich auch gut.
          Zuletzt geändert von jpm; 21.03.2025, 10:51.

          Kommentar

          Lädt...
          X