Sterbeeintrag 1818 Johann Zanner Thierstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    [gelöst] Sterbeeintrag 1818 Johann Zanner Thierstein

    guten Abend,

    Ich benötige ein wenig Hilfe bei ein paar Worten im Sterbeeintrag von Johann Zanner. Ich suche Hinweise nach seiner Herkunft.
    Nr.5
    Herr Johann Zanner .........
    ... Kantor von Thiersheim (oder Thierstein?) und gewe-
    sener Freiherr. von Waldenfel.....
    ...er Actuario starb Montags
    den 16. sechzenden Februar früh
    um 1 Uhr und wurde Mitternacht
    den 18. achtzehnden M. in der
    Stille begraben, alt angebl. 74 Jahre.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von debert; 17.03.2025, 21:12.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Hallo debert,

    folgende Änderungen/Ergänzungen schlage ich vor:

    Herr Johann Zanner pensionir-
    ter Kantor von Thiersheim und gewe-
    sener Freiherr. von Waldenfelsi-
    scher Actuar starb Montags
    den 16. sechzehenden Februar früh
    um 1 Uhr und wurde Mittwochs
    den 18. achtzehenden M. in der
    Stille begraben, alt angebl. 74 Jahre.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2873

      #3
      Ich lese Waldenfelstein = Waldenfeldstein = evtl. heute Waldfeldstein ?- würde ca. 5 Std zu Fuß von "Thiersheim" entfernt liegen? -
      ...er Actuario, kann ich zwar nicht entziffern aber ich entziffere: Xher Xbauer
      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3740

        #4
        Die Freiherren von Waldenfels waren ein fränkisches Adelsgeschlecht:
        https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenfels_(Adelsgeschlecht)

        Zu "Aktuar" siehe hier unter
        "Gerichtsschreiber":



        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1458

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe,
          Ich habe noch den Geburtseintrag einer Tochter (meine Vorfahrin).
          Hier steht " Dem pensionierten Cantori von Thiersheim und nun Hochadel. Waldenfelßl. Actuario in Thierstein, Herrn Johann Zanner, ist von seiner Ehekonsortin, Frau Friederica Sophia Johanna geb. Rösch aus Bayreuth, Montags den /18/ August ein Töchterl. gebohren,"

          Das heißt, er selber hat nichts mit dem Adel zu tun, sondern hat für das Waldenfelser Adelsgeschlecht gearbeitet. Ist das so richtig?

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23423

            #6
            Zitat von debert Beitrag anzeigen
            Das heißt, er selber hat nichts mit dem Adel zu tun, sondern hat für das Waldenfelser Adelsgeschlecht gearbeitet. Ist das so richtig?
            Ja.

            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X