Guten Tag,
Würde mir bitte jemand bei der entzifferung einiger Stellen dieses Textes behilflich sein:
Seite 119
Geschehen beim K.K . LandGerichte
Meran am 30. Jänner 1854.
Der
am K.K Bezirkrichter Kink
erkt. Cunacher
Josef Spitaler am Maÿr am Feldgute
zu Gargazon wird laut güterlich Josef¬
Franz Spitalerischen xxxxxx abhandlung
xxx xxxxxxxx von 31 Dez
1828 fol 286 seines Bruder Franz
Spitaler ein väterliches Erbe von
a 400 f schuldig, welche auf Ab-
treten des halben laut Zession vom
27. verfacht 29. April 1846 Verfb. folio
1352 auf Katharium Marsoner in
Meran, u. auf xxxxxx der letz-
tern gemäß deren Verlaß abhand
lung u. Einantwortungserkunde vom
13. Aug. 1853 Abh. Gart. N. 6h. auf
Herrn Anton Hötzl Handelsmag dahier
in alten Rechten erbzweise eigen
thümlich übergingen.
Passive ging obiges Kapital von
Josef Spikalen lieut Kauf v. 27. Juni
1846 Auf Anton Botten, von diesem
laut Kauf vom 21. April 1843 Folio
Seite 119 Rückseite
auch Rossa Bottea und laut weiteren
Käufen v. 11. verfacht 24. Sept. 1849.
folio 2044 Josef Sandri als gegen
wärtigen Besitzer des Maÿrhofes
über.
heute bekennt der gläubiger Herr
Antonn Hützl obiges Kaptial 400
für und auf anstatt zum Schuldner
Josef Sandri - vom H. Dr. Gottlieb
Pütz im Meran aus dem xxxxxx
seiner Frau xxxxx xxxxx geboren
Zinsen bar angeschaffen xxxxxx
haben weßwegen dr Guldxxxx
ged is. Glaübiger Anten Hölzl- der
Geldvorschießerin Frau Eva Putz
geb. xxxxx aus xxxxxxx Kapital
400 mit allen xxxxx
xxxxxx xxxx xxxxx xxxxxx
beim Schuldner Josef Sandri xxxx
xxxxx abritt u dieser xxxxx
um das abgetrettene Kapital
400 mit Martini xxxx
Schulden Gulden xxx allen Zinsen
xxxx au allzeit quittiert
zu xxxx xxxxx. bekant sich nun Josef
Sandri gegen Frau Eva Putz
Zinsen und die abgetreten 400
seit Martini xxxxx Gulden
xxxxx in Erfalung der alten xxxx
Seite 120
xxxx xxxxx derselben ohne aller alle Neu¬
erung unter xxxxxx spezieller
Vepfändung der laut xxxxxxx
Kaufsurkunde besitzenden Mayrhofes
in Feld in Gargazon laut N 169 mit
allen Bestandtheilen zum xxxxx
D als Schuldner ein, mit dem Ver-
sprechen, dieses Kapital vor Licht
meß dies Jahres angefangen, all
jährlich mitt vier und einhalb Prozent
zu verzinsen, u. xxxx ohne Abzug des
5% tigem Einkommenssteuer , und auf
erfolgte halbjährige Ab- oder Auf¬
kündung in gesetzlich ganzbaren
Geldarten zu bezahlen.
Diese Schuldabtretung mit Hr Dor¬
Gottlieb Pütz in Vertratung seiner
Frau Gemahlin Anna Pütz geb. Ziche
hiemit xxx, xxxx soll diese Urkunde,
auch auf einseitiger Ansuchen ohne
weiteren Intimation zur Übertret
gung in Erlangung der dinglichen
Rchte verfacht werden.
Die Unterschriften auf Ablesen-
Ich bedanke mich und wünsche allen noch einen schönen Tag
Würde mir bitte jemand bei der entzifferung einiger Stellen dieses Textes behilflich sein:
Seite 119
Geschehen beim K.K . LandGerichte
Meran am 30. Jänner 1854.
Der
am K.K Bezirkrichter Kink
erkt. Cunacher
Josef Spitaler am Maÿr am Feldgute
zu Gargazon wird laut güterlich Josef¬
Franz Spitalerischen xxxxxx abhandlung
xxx xxxxxxxx von 31 Dez
1828 fol 286 seines Bruder Franz
Spitaler ein väterliches Erbe von
a 400 f schuldig, welche auf Ab-
treten des halben laut Zession vom
27. verfacht 29. April 1846 Verfb. folio
1352 auf Katharium Marsoner in
Meran, u. auf xxxxxx der letz-
tern gemäß deren Verlaß abhand
lung u. Einantwortungserkunde vom
13. Aug. 1853 Abh. Gart. N. 6h. auf
Herrn Anton Hötzl Handelsmag dahier
in alten Rechten erbzweise eigen
thümlich übergingen.
Passive ging obiges Kapital von
Josef Spikalen lieut Kauf v. 27. Juni
1846 Auf Anton Botten, von diesem
laut Kauf vom 21. April 1843 Folio
Seite 119 Rückseite
auch Rossa Bottea und laut weiteren
Käufen v. 11. verfacht 24. Sept. 1849.
folio 2044 Josef Sandri als gegen
wärtigen Besitzer des Maÿrhofes
über.
heute bekennt der gläubiger Herr
Antonn Hützl obiges Kaptial 400
für und auf anstatt zum Schuldner
Josef Sandri - vom H. Dr. Gottlieb
Pütz im Meran aus dem xxxxxx
seiner Frau xxxxx xxxxx geboren
Zinsen bar angeschaffen xxxxxx
haben weßwegen dr Guldxxxx
ged is. Glaübiger Anten Hölzl- der
Geldvorschießerin Frau Eva Putz
geb. xxxxx aus xxxxxxx Kapital
400 mit allen xxxxx
xxxxxx xxxx xxxxx xxxxxx
beim Schuldner Josef Sandri xxxx
xxxxx abritt u dieser xxxxx
um das abgetrettene Kapital
400 mit Martini xxxx
Schulden Gulden xxx allen Zinsen
xxxx au allzeit quittiert
zu xxxx xxxxx. bekant sich nun Josef
Sandri gegen Frau Eva Putz
Zinsen und die abgetreten 400
seit Martini xxxxx Gulden
xxxxx in Erfalung der alten xxxx
Seite 120
xxxx xxxxx derselben ohne aller alle Neu¬
erung unter xxxxxx spezieller
Vepfändung der laut xxxxxxx
Kaufsurkunde besitzenden Mayrhofes
in Feld in Gargazon laut N 169 mit
allen Bestandtheilen zum xxxxx
D als Schuldner ein, mit dem Ver-
sprechen, dieses Kapital vor Licht
meß dies Jahres angefangen, all
jährlich mitt vier und einhalb Prozent
zu verzinsen, u. xxxx ohne Abzug des
5% tigem Einkommenssteuer , und auf
erfolgte halbjährige Ab- oder Auf¬
kündung in gesetzlich ganzbaren
Geldarten zu bezahlen.
Diese Schuldabtretung mit Hr Dor¬
Gottlieb Pütz in Vertratung seiner
Frau Gemahlin Anna Pütz geb. Ziche
hiemit xxx, xxxx soll diese Urkunde,
auch auf einseitiger Ansuchen ohne
weiteren Intimation zur Übertret
gung in Erlangung der dinglichen
Rchte verfacht werden.
Die Unterschriften auf Ablesen-
Ich bedanke mich und wünsche allen noch einen schönen Tag
Kommentar