Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Bischof
Ehem. Max+ 551 1. Bischof Ww (Wittwe) 11.4.62 kth. Olmütz/Mähren Wilhelmine g.(eborene) Slowak
B 3291 2. Else Tochter 20.11.89 kth. Kb. Glay/Samter
6.11.07 an den Ziegeleibesitzer Rokowski in
Stennersdorf veheir. 3. Klara Tochter 20.7.95 kth. Mlodasko/Samter
11.10.13 Posenerstr. 27 b. Meineke
am 7.13 mit dem Postsekretär Alfred Meinerke
aus Posen hies. verehelicht 558 4. Karl Sohn 26.1.97 kth. dto.
?? ?? 25.9.16 z. Militär
Persönliche Verhältnisse:
Die Wwe Wilhelmine B.
geb. Slowak mit den
Kindern: Maximilian
Heinrich Johann,
2. Rudolf Wenzel Bruno
3. Elsa Elisabeth ??
4. Klara Anna Susanna
5. Karl Georg Alex
die preußische Staatsangeh.
...ben
Wohnung:
Am 5.6.01 aus Bythen
in Langestr- 18/7
zugezogen
Rückseite (Karte 552):
wechselnde Adressen vom 10.7.01 Moltkestr. 1 bis 19.6.20 do. Finsterwalde
Kommentar