Trauungen Lippspringe 1883

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlS2010
    Benutzer
    • 20.01.2025
    • 31

    [gelöst] Trauungen Lippspringe 1883

    Hallo,

    darf ich schon wieder?

    Es geht um den Eintrag zu den Trauzeugen in der 3. Reihe, 7. April.
    Ich lese da

    Heinrich Göllnerin, Helena u.
    August Happe in Lippspringe u. Theresia
    Humberg in Husen.

    Richtig?
    Ich bin vom Pfarrer Kleine ja einiges gewöhnt, aber das hatte ich noch nicht. Wir sind immerhin im Jahr 1883.

    Danke und Servus
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Ich arbeite zZt an:Bad Lippspringe: Happe
    Interesse an:
    Rheingau: Schönleber, Kippenberg
    Westerwald, Moschheim: Manns
    Bad Mergentheim u Umgeb.: Schönleber
  • bamberg1708
    Benutzer
    • 04.03.2025
    • 74

    #2
    Hallo,
    ich lese es so:

    Vater mündlich
    unverehelicht
    7. Siebter April
    Heinrich Göllner u. Helena u.[?]
    August Happe in Lipp[e?]springe u. Theresia
    Humberg in Hufen.


    Ein Hinweis: Es wäre gut, wenn Du auch die Quelle verlinken würdest. Hier also auf:

    So kann mal oftmals (und hier) auch die Quelle in einer besseren Qualität lesen und man kann den Zusammenhang sehen.

    Gruß
    Zuletzt geändert von bamberg1708; 13.03.2025, 23:12.

    Kommentar

    • KarlS2010
      Benutzer
      • 20.01.2025
      • 31

      #3
      Zitat von bamberg1708 Beitrag anzeigen
      Ein Hinweis: Es wäre gut, wenn Du auch die Quelle verlinken würdest.
      Me culpa,
      ich gelobe Besserung.

      Servus
      Ich arbeite zZt an:Bad Lippspringe: Happe
      Interesse an:
      Rheingau: Schönleber, Kippenberg
      Westerwald, Moschheim: Manns
      Bad Mergentheim u Umgeb.: Schönleber

      Kommentar

      Lädt...
      X