Taufeintrag 1859 Lippspringe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlS2010
    Benutzer
    • 20.01.2025
    • 31

    [gelöst] Taufeintrag 1859 Lippspringe

    Hallo,

    darf ich um Eure Einschätzung bitten beim Eintrag zu den Trauzeugen in der Mitte?

    Dorothea Schaefermeyer, geb. Thorburg … u. Franz Peters in Lippspringe


    Danke im Voraus
    und Servus
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von KarlS2010; 12.03.2025, 21:05.
    Ich arbeite zZt an:Bad Lippspringe: Happe
    Interesse an:
    Rheingau: Schönleber, Kippenberg
    Westerwald, Moschheim: Manns
    Bad Mergentheim u Umgeb.: Schönleber
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Dorothea Schaefermeyer, geb. Thorburg auf der Thune(?) sie ihre Schwester Florentina vertrat u. Franz Peters in Lippspringe

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,
      Dorothea Schaefermeyer, geb. Thor-
      burg auf der Thune? (ihre Schwester
      Florentina vertrat sie)
      u. Franz Peters in Lippspringe ​

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3516

        #4
        Lese: Dorothea Schæfersmeyer ... auf der Thune (kleiner Fluß von Paderborn kommend Richtung Lippspringe)
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3114

          #5
          Ja, Schæfersmeyer.
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 12.03.2025, 16:46.

          Kommentar

          • KarlS2010
            Benutzer
            • 20.01.2025
            • 31

            #6
            Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
            Thune[/I] (kleiner Fluß von Paderborn kommend Richtung Lippspringe)
            Nebenthema »Thune«: der Begriff kommt in dem Bereich 2mal vor:
            a) wird ein Teilstück eines Flusslaufs, der von Ost nach West nördlich Schlangen und Lippspringe vorbeifließt, in Höhe Sennelage als Thune bezeichnet.
            b) gibt es noch den Thunebach. Der zweigt in Schlangen südlich von o.g. Flusslauf ab und führt dann südlich bis zur Jordanquelle in Lippspringe, wo er dessen Wasser und Namen übernimmt.

            Die Schæfersmeyers werden also ausserhalb Lippspringes gelebt haben (Oder Dorothea nur dort geboren?). Wo, wird sich vielleicht später zeigen.

            Vielen vielen Dank Euch für die Hilfe!
            Servus
            Ich arbeite zZt an:Bad Lippspringe: Happe
            Interesse an:
            Rheingau: Schönleber, Kippenberg
            Westerwald, Moschheim: Manns
            Bad Mergentheim u Umgeb.: Schönleber

            Kommentar

            Lädt...
            X