Hallo, ich würde mich freuen wenn mal jemand über meinen Übersetzungsversuch drüber schauen könnte...
ein paar Worte bekommen ich nicht hin
Den 20. Februarii ?Ist? Ursula Hackin, Hanß Hacks eheleib-
lichen Tochter allhiero früh gegen 4 Uhr, eine junge Toch-
ter, welche sie mit Andreas Roth, Weyland Joachim Roths,
gewesenen ?Khorbarts? zu Schmalkalden hinverlaßenem ehe-
leiblichen Sohn, welcher zu Schmalkalden wohnhafft in unehren
gezeuget, gebohren, und den 2t auff reformirte Religi-
on zu Schmalkalden getaufft worden. Waren Gevatterin,
?Jf?: Margretha, Johannis Udendörffers, Bürgers und
Meßerbereiters eheleibliche Tochter, Ihem, Hf Margre-
tha Elisabetha, Johannis Kinds, Bürgers und ?Bast-
Wirthsehelebliche? Tochter, Item, Jf: Ottilia, Weyland
Johannis Schleichers seel. gewesenen Bürgers und Meßer
bereiters, hinterlaßene eheleibliche Tochter, allerseits zu
Schmalkalden
Quelle: HAINDORF: KB 1691-1740 Taufen 1699
ein paar Worte bekommen ich nicht hin

Den 20. Februarii ?Ist? Ursula Hackin, Hanß Hacks eheleib-
lichen Tochter allhiero früh gegen 4 Uhr, eine junge Toch-
ter, welche sie mit Andreas Roth, Weyland Joachim Roths,
gewesenen ?Khorbarts? zu Schmalkalden hinverlaßenem ehe-
leiblichen Sohn, welcher zu Schmalkalden wohnhafft in unehren
gezeuget, gebohren, und den 2t auff reformirte Religi-
on zu Schmalkalden getaufft worden. Waren Gevatterin,
?Jf?: Margretha, Johannis Udendörffers, Bürgers und
Meßerbereiters eheleibliche Tochter, Ihem, Hf Margre-
tha Elisabetha, Johannis Kinds, Bürgers und ?Bast-
Wirthsehelebliche? Tochter, Item, Jf: Ottilia, Weyland
Johannis Schleichers seel. gewesenen Bürgers und Meßer
bereiters, hinterlaßene eheleibliche Tochter, allerseits zu
Schmalkalden
Quelle: HAINDORF: KB 1691-1740 Taufen 1699
Kommentar