Bitte um Lesehilfe - Heiratsurkunde Härtel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina Susanne
    Benutzer
    • 26.02.2025
    • 33

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Heiratsurkunde Härtel

    Hallo Ihr Lieben,
    ich würde mich freuen wenn jemand Zeit und Lust hat mir die Urkunde zu „übersetzen“.
    Besonders die Daten sind mir ein Rätsel. 🤯😵‍💫
    Viele Grüße 🖖 Martina aus Berlin 😄
    —————————————————————————
    Meine Suchen:
    1. Mallow + Böttcher (Westpommern / Deutschland) 2. Härtel (Schlesien)
    3. Pausch (Deutschland, Berlin + Bayern + Sudetenland)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3320

    #2
    Nur das Handschriftliche:

    11
    drit
    Januar - zwanzig
    Straßenbahnschaffner Louis
    Richard Bruno Härtel
    durch Geburtsurkunde
    aner
    evangelischer - zwanzigs
    Oktober - acht
    drei und neunzig -Mittel-Gießmanns-
    dorf Kreis Sprottau - Berlin
    Rigaer Straße 54
    des Straßenbahnfahrers Paul Härtel, verstorben
    zuletzt wohnhaft in Berlin und seiner
    Ehefrau Anna Emilie Agnes geborenen
    Nixdorf, verstorben, zuletzt
    Gießmannsdorf
    Expedientin Pauline Johanne
    Helene Margareta Philipp
    durch Geburtsurkunde
    aner
    evangelsicher - ein und dreißigs
    Oktober - acht
    sieben uns neunzig - Berlin
    Berlin
    Kastanien Allee 76
    des Lagerarbeiters Johann Karl August
    Philipp und seiner Ehefrau
    Auguste Bertha Pauline geborenen
    Knupke, beide
    Berlin
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3320

      #3
      Seite 2:

      der Arbeiter August Kleinert
      durch Taufschein
      aner
      66 - Berlin
      Schliemann Straße 17

      der Straßenbahnschaffner Arthur
      Härtel
      durch polizeiliche Anmeldung
      aner
      27 - Berlin
      Rigaer Straße 54

      unterschrieben

      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3418

        #4
        Hallo Martina,

        am 3.Januar 1920 heiraten in Berlin

        Straßenbahnschaffner Louis Richard Bruno Härtel
        evangelisch, geb. am 20. Oktober 1893 in Mittel-Giessmansdorf, Kreis Sprottau,
        wonhaft in Berlin, Rigaer Str. 54
        Sohn des verst. Straßenbahnfahrers Paul Härtel, wuletzt in Berlin wohnhaft, und dessen verst. Ehefrau Anna Emila Agnes, geb. Nixdorf, wohnhaft zuletzt in Giessmannsdorf

        und die

        Expedientin Pauline Johanna Helene Margarete Philipp
        evangelisch, geb. am 31. Oktober 1897 in Berlin
        wohnhaft in Berlin, Kastanien Allee 76,
        Tochter des Lagerarbeiters Karl August Pilipp, und seiner Ehefrau Auguste Berta Oauline, geb. Knupke, beide in Berlin wohnhaft


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 10.03.2025, 21:48.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3418

          #5
          Wenn ich die Einstempelung auf Blatt 1 richtig entziffere, ist die Braut am 11. Februar 1974 in Fredersdorf verstorben.
          Auf Blatt zwei gibt es zwei Stempel:

          Eine Tochter geboren
          Nr. 274 / 1930
          Berlin 73

          Ein Sohn geboren
          Nr. 261 / 1938
          Berlin 76


          LG Jens
          Zuletzt geändert von jebaer; 10.03.2025, 21:58.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Martina Susanne
            Benutzer
            • 26.02.2025
            • 33

            #6
            Vielen Dank Ihr Lieben 😃
            Viele Grüße 🖖 Martina aus Berlin 😄
            —————————————————————————
            Meine Suchen:
            1. Mallow + Böttcher (Westpommern / Deutschland) 2. Härtel (Schlesien)
            3. Pausch (Deutschland, Berlin + Bayern + Sudetenland)

            Kommentar

            Lädt...
            X